Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Anlauf Von Et 200Is - Siemens SIMATIC ET 200iS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Diagnose
SIMATIC PDM ab Version 5.1, Servicepack 2 ("stand alone"-Version)
Vorgehens-
1.
Selektieren Sie das Remote I/O-Objekt (ET 200iS im linken Teilfenster des
weise alle
SIMATIC Managers), drücken die rechte Maustaste und wählen aus dem Menü
Module der
Objekte öffnen. Im folgenden Dialogfeld "SIMATIC PDM Geräteauswahl" wählen
ET 200iS
Sie SIEMENS > ET 200iS > Kopfstation und bestätigen mit "OK".
parametrieren
2.
Wählen Sie im folgenden Dialogfeld als Benutzer "Spezialist" aus und bestätigen
mit "OK".
3.
Laden Sie die alle Parameter der Module (Menübefehl Datei > Gesamtladen in
PG/PC).
4.
Parametrieren Sie alle erforderlichen Module. Im linken Teilfenster von
SIMATIC PDM können Sie zu allen Modulen der ET 200iS navigieren.
5.
Speichern Sie die Änderungen ab (Menübefehl Datei > Speichern) damit die
Datei aktualisiert wird.
6.
Laden Sie alle Parameter in die Module (Menübefehl Gerät > Gesamtladen in
Gerät). Beenden Sie SIMATIC PDM.
Verweis:
Weitere Informationen zum Parametrieren finden Sie in der Dokumentation und der
Online-Hilfe von SIMATIC PDM.
7.4

Inbetriebnahme und Anlauf von ET 200iS

Sicherheitshinweise
Hinweis
Bei der Inbetriebnahme der ET 200iS müssen die nationalen Vorschriften beachtet
werden!
Hinweis
Bei Funktionskontrollen müssen Sie die Richtlinien nach EN 60 079-17 beachten.
In dieser Norm sind die Verordnungen der Internationalen Norm IEC 60 079-17
enthalten.
7-10
Dezentrales Peripheriegerät ET 200iS
A5E00087830-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis