Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tip 82 Loopfactory-System Mit Dem Dx200 - Yamaha AN200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

82
Loopfactory-System mit dem DX200
Falls Sie es noch nicht wissen: Der AN200 hat einen Bruder — fast sogar einen Zwillingsbruder. Der DX200
verfügt über viele der Klangformungsmöglichkeiten und über die gleichen Pattern- und Song-Features wie der
AN200.
So gleich sie dadurch scheinen mögen, ist der Sound, den sie erzeugen können, SEHR unterschiedlich. Der
DX200 ist ein moderner Nachbau des beliebten DX7-Synthesizers mit einer vollständigen Implementation
der FM-Synthese, die den DX7 angetrieben hat — mit einer sagenhaften Auswahl von unglaublich
dynamischen digitalen FM-Sounds.
Zusammen in einem MIDI-Sequencing-System verschaffen Ihnen diese beiden Geräte mit ihrer enormen
Klangvielfalt das Beste der analogen und der digitalen Soundwelt.
Doch auch ohne einen Computer oder Sequencer können Sie mit diesen beiden Geräten eine Menge
anstellen, besonders bei Live-Performances — verbinden Sie sie einfach, und synchronisieren Sie sie
miteinander. Indem einer als „Master" und der andere als „Slave" konfiguriert wird, können sie Ihre Patterns
in perfekter Synchronisation zueinander wiedergeben. Fügen Sie ein DJ-Mischpult hinzu, und schon haben
Sie ein DJ-Setup, mit dem Sie die coolsten Tracks produzieren können.
1 Verbinden Sie den AN200 und den DX200 wie unten angegeben.
Hier wird der AN200 als „Master" betrieben, um den DX200 zu steuern.
MIDI OUT
OUTPUT
MIDI-Clock-Master
AN200
Lautsprecher
2 Stellen Sie die Clock des AN200 auf „Internal".
Halten Sie [SHIFT] gedrückt, und drücken Sie (falls nötig mehrmals) die Taste [14] (MIDI SETUP), bis
„CLo)" im Display erscheint. Drehen Sie den [DATA]-Regler, um „int" auszuwählen.
3 Stellen Sie die Clock des DX200 auf „External".
Wenden Sie sich jetzt dem DX200 zu. Halten Sie auf der Bedienoberfläche des DX200 die [SHIFT]-Taste
gedrückt, und drücken Sie (falls nötig mehrmals) die Taste [14] (MIDI SETUP), bis „CLo)" im Display
angezeigt wird. Drehen Sie den [DATA]-Regler, um „E$t" auszuwählen.
4 Wählen Sie sowohl auf dem AN200 als auch auf dem DX200 die
gewünschten Patterns aus.
5 Drücken Sie schließlich die Start/Stop-Taste des AN200, um die
Wiedergabe zu starten.
Wenn Sie die Geräte korrekt miteinander verbunden und die richtigen Einstellungen vorgenommen haben,
sollten die beiden Instrumente mit dem Druck auf die Start/Stop-Taste gemeinsam ihre Wiedergabe starten.
Wenn Sie die Start/Stop-Taste erneut drücken, stoppen beide Geräte ihre Wiedergabe sofort.
Mit den Reglern des DJ-Mischpults können Sie nun während der Wiedergabe den richtigen Mix zwischen
den beiden Instrumenten produzieren – mal nur das eine und dann nur das andere oder beide gleichzeitig.
Kapitel 18 Meisterklasse 1 — On Stage
MIDI-Clock
INPUT
DJ-
Mischpult
Verstärker
Lautsprecher
OUTPUT
MIDI IN
Slave
DX200
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis