Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AN200 Bedienungsanleitung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 18 Meisterklasse 1 — On Stage
MIDI-
Zentrale
RM1x
In diesem System sind alle MIDI-Geräte hintereinander – „in Reihe" –
miteinander verbunden. Auf diese Weise können Sie ganz bequem mehrere
Synthesizer miteinander verbinden.
Der Schlüssel hierzu ist die MIDI Thru-Funktion des AN200 (siehe
nebenstehenden „Tech Talk"-Kasten). Mit MIDI Thru können Sie die Funktion
des MIDI OUT-Anschlusses so ändern, daß Sie einen (oder mehr) zusätzlichen
Klangerzeuger an den AN200 anschließen und die ganze MIDI-Kette dann mit
einem Computer oder Sequencer am Anfang der Kette steuern können.
Stellen Sie dazu sicher, daß sowohl auf dem AN200 als auch auf dem DX200
MIDI Thru auf „on" gestellt ist. Unter dieser Bedingung werden sämtliche
Events, die am MIDI IN-Anschluß des AN200 anliegen, sofort und ohne
Änderung zum MIDI OUT-Anschluß weitergeleitet — so können der DX200 und
die SU200 vom RM1x gesteuert werden.
• Das Chaos samplen
Verbinden Sie zusätzlich den Aux Send des Mischpults mit dem Eingang der SU200 (wie in
den Tips 83 und 84), und samplen Sie die Patterns des AN200 und des DX200.
• Je mehr desto besser
Wenn Sie noch andere Synthesizer mit MIDI THRU-Anschlüssen haben, können Sie diese
selbstverständlich auch noch in das System einbauen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viele
Geräte via MIDI-Thru zu verbinden, da es ansonsten zu Empfangsfehlern kommen kann.
• Je mehr Instrumente, desto mehr Sounds
Wenn Sie bei der Zuweisung der MIDI-Kanäle umsichtig vorgehen, können Sie mit jedem
Gerät unterschiedliche und unabhängige Sounds erzeugen. Wenn Sie beispielweise einen
DX200 an den MIDI Thru (OUT)-Anschluß angeschlossen haben, sollten Sie seine MIDI-
Empfangskanäle (Seite 97) auf andere als die des AN200 einstellen. Falls der AN200 auf den
Kanälen 1, 2, 3 und 4 empfängt, stellen Sie beispielsweise den DX200 so ein, daß er auf den
Kanälen 5, 6, 7 und 8 empfängt.
102
MIDI-Clock
MIDI OUT
MIDI IN
OUTPUT
AN200
MIDI Thru auf „on" gestellt
INPUT
MIDI-Clock
MIDI OUT
MIDI IN
OUTPUT
OUTPUT
MIDI Thru auf „on" gestellt
INPUT
Mischpult
MIDI-Clock
MIDI OUT
MIDI IN
DX200
OUTPUT
Verstärker
Lautsprecher
MIDI Thru
Bestimmt, ob der MIDI OUT-Anschluß auf der
Rückseite des AN200 als MIDI Out- oder als
MIDI Thru-Anschluß funktioniert. Wenn
dieser Parameter auf „on" gestellt ist, werden
sämtliche am MIDI IN empfangene MIDI-
Events unverändert zum MIDI OUT-Anschluß
weitergeleitet. Dadurch wird es möglich,
andere MIDI-Geräte „in Reihe" hintereinander
anzuschließen. Das erste Gerät in der MIDI-
Kette versorgt dann alle angeschlossenen
Geräte mit MIDI-Events.
Halten Sie [SHIFT] gedrückt, und drücken Sie
(falls nötig mehrmals) die Taste [14] (MIDI
SETUP), bis „tHru" im Display erscheint.
Drehen Sie den [DATA]-Regler, um die
Einstellung zu ändern.
Einstellungen
On (on)
Der MIDI OUT-Anschluß fungiert als
MIDI Thru.
Off (oFF)
Der MIDI OUT-Anschluß fungiert als
MIDI Out.
SU200
Lautsprecher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis