Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tip 46 Sync Mode Und Sync Pitch - Yamaha AN200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 11 Klangformung für Fortgeschrittene
46
Dies sind zwei weitere wichtige Werkzeuge im Klangformungs-Arsenal des AN200. Probieren Sie sie aus,
und hören Sie, wie Sie die Tonhöhe ändern und den Sound aufhellen.
1 Wählen Sie ein Pattern aus, und starten Sie es.
2 Drehen Sie den [VCO 1/2]-Regler ganz nach links, damit Sie nur VCO 1
hören.
3 Drücken Sie die [SYNC MODE]-Taste, um „VCO M>S" (<. m -5) auszuwählen.
4 Probieren Sie verschiedene Einstellungen des [SYNC PITCH]-Reglers aus,
besonders zwischen 11 Uhr und 4 Uhr.
Achten Sie darauf, wie sich die Grundtonhöhe und die Obertöne radikal ändern, wenn Sie den Regler
bewegen.
5 Ändern Sie den SYNC MODE auf „VCO 2>1", und experimentieren Sie mit
SYNC PITCH weiter.
• Andere Waves
Probieren Sie auch andere Wellenformen für VCO 1 aus, während Sie mit Sync Mode und Sync
Pitch experimentieren. Die Noise Wave bietet sich für die Erzeugung von tonlosen Effekten mit
verschobenen Obertönen an.
• Lassen Sie die Höhen durch
Stellen Sie den VCF so ein, daß Sie die mit Sync Mode und Sync Pitch erstellten hohen
Obertöne auch hören können. Wenn Ihnen der Sound dadurch zu „spitz" wird, können Sie den
VCF immer noch wieder herunterregeln.
Sync Mode
Der AN200 verfügt über zwei Oszillator-Abteilungen: VCO 1 (der tatsächlich zwei Oszillatoren
enthält) und VCO 2 (der einen Oszillator enthält). Der Sync Mode bestimmt, wie die Oszillatoren
synchronisiert werden — dabei ist der eine der kontrollierende „Master" und der andere der
kontrollierte „Slave". Der Master-Oszillator bestimmt die absolute Tonhöhe des Sounds, während
der Slave-Oszillator die Klangfarbe durch Hinzufügen von Obertönen bestimmt.
Wenn der Sync Mode auf „OFF" gestellt ist, werden die Oszillatoren nicht miteinander
synchronisiert. Ist der Sync Mode auf „VCO 1 M>S" gestellt, werden die beiden Oszillatoren des
VCO 1 getrennt behandelt und miteinander synchronisiert, wobei einer zum „Master" und der
andere zum „Slave" definiert wird. Wenn der Sync Mode auf „VCO 2>1" steht, werden die
Oszillatoren von VCO 1 zum VCO 2 synchronisiert, wobei der VCO 2 als „Master" fungiert.
Drücken Sie die [SYNC MODE]-Taste, um den Modus einzustellen.
Einstellungen
OFF
Es wird keine Synchronisation vorgenommen.
VCO 1 M>S (VCO 1 Master zu Slave)
Die beiden Oszillatoren von VCO 1 werden innerhalb VCO 1 getrennt und miteinander
synchronisiert, wobei einer den anderen kontrolliert. Auf diese Weise können Sie mit Sync
Pitch (siehe rechts) den Master/Slave-Sound einstellen und haben mit VCO 2 immer noch
einen weiteren Oszillator zur Verfügung.
VCO 2 > 1 (VCO 2 zu VCO 1)
Die beiden Oszillatoren von VCO 1 werden zum VCO 2 synchronisiert, wobei der VCO 2 der
„Master" ist.
58
Sync Mode und Sync Pitch
Sync Pitch
Bestimmt die Tonhöhe des „Slave"-
Oszillators in Halbtönen (nur wenn ein Sync
Mode aktiviert ist). Hiermit können Sie einen
Tonhöhen-Unterschied zwischen dem
Master- und dem Slave-Oszillator einstellen.
In der Stellung „0" entspricht die Tonhöhe
der des Master-Oszillators. Höhere Werte
erhöhen das Intervall und erzeugen so einen
metallischeren Klang. Um den Effekt richtig
hören zu können, sollten Sie die Lautstärke
von VCO 1 hoch genug einstellen (siehe
Seite 54).
Wertebereich
-64 — 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis