Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Tempos (Bpm) Für Einen Neuen Song; Einstellen Des Tempos (Bpm) Für Einen Neuen - Yamaha AN200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 15 Song-Aufnahme
63
Neben Patterns können Sie eine Reihe weiterer Einstellungen in Ihrem Song programmieren. Eine davon
sind die BPM (Beats per minute - Viertelschläge pro Minute). Hiermit können Sie die Wiedergabegeschwin-
digkeit bzw. das Tempo einstellen – wenn Sie möchten, für jeden einzelnen Takt.
In der Regel stellen Sie die BPM am Songanfang ein (siehe Tip 62, Schritte 3 - 5), um sicherzustellen, daß
der Song als ganzes im gewünschten Tempo abgespielt wird. Sie können jedoch auch mitten im Song Tem-
powechsel programmieren.
Gehen Sie die folgenden Schritte durch, um sich das Verfahren anzueignen. In Tip 64 werden Sie mit der
gleichen Methode andere Einstellungen vornehmen.
1 Wechseln Sie in den Song Edit-Modus.
Halten Sie [SHIFT] gedrückt, und drücken Sie die [SONG]-Taste.
2 Wählen Sie den gewünschten Takt aus.
Halten Sie [SHIFT] gedrückt, und verwenden Sie die Tasten [OCT <<]/[OCT >>].
3 Spielen Sie das Pattern ab.
Drücken Sie die Start/Stop-Taste, um das Pattern im ausgewählten Takt als Loop laufen zu lassen.
4 Aktivieren Sie die Funktion zum Einstellen der BPM.
Halten Sie [SHIFT] gedrückt, und drücken Sie [BPM] ([TAP]).
5 Stellen Sie mit dem [DATA]-Regler den gewünschten
BPM-Wert ein.
6 Wiederholen Sie die Schritte 2 - 5 für alle Takte, deren
Tempo Sie ändern möchten.
In der Regel möchten Sie dieselbe BPM-Einstellung mehrere Takte oder den ganzen Song über beibehalten.
Geben Sie dazu für alle gewünschten Takte „----" ein. Wenn Sie einen Song komplett neu programmie-
ren, überspringen Sie einfach die Takte, in denen das Tempo gleichbleiben werden soll. Der AN200 behält
automatisch die letzte Einstellung bei, bis Sie einen neuen Wert eingeben.
• Minimale Tempoänderungen
Die extrem niedrige Auflösung des BPM-Werts von 1/10 Beats pro Minute bietet Ihnen die
Möglichkeit zu einer präzisen Kontrolle des Tempos. Nutzen Sie dies, um minimale graduelle
Tempowechsel zu programmieren.
• Mehr Speed, weniger Speed
Wenn Ihr Song in der konventionellen Strophe/Refrain-Struktur gegliedert ist, haben Sie die
Möglichkeit, am Anfang jedes Abschnitts die BPM zu variieren. Manche Musiker erhöhen
beispielsweise das Tempo des Refrains leicht, um jeweils beim Refrain ein wenig die
Spannung zu erhöhen. Für andere Songs könnte wiederum der umgekehrte Ansatz, den
Refrain zu verlangsamen und ihn dramatischer klingen zu lassen, geeignet sein.
Welchen Ansatz Sie auch wählen: Sie sollten unbedingt darauf achten, die Änderungen von
Abschnitt zu Abschnitt konsequent durchzuhalten und sie nicht zu deutlich werden zu lassen –
Ihre Zuhörer sollen den Wechsel FÜHLEN, nicht bewußt HÖREN.
84
Einstellen des Tempos (BPM) für einen neuen
Song
Song Edit — BPM (Tempo)
Legt für den ausgewählten Takt die
Geschwindigkeit der Pattern-Wiedergabe fest
(in Beats pro Minute bzw. BPM). Wählen Sie
zunächst einen Takt aus, indem Sie [SHIFT]
gedrückt halten und die Tasten [OCT <<]/
[OCT >>] verwenden. Halten Sie [SHIFT]
gedrückt, und drücken Sie [BPM] ([TAP]).
Ändern Sie den Wert mit dem [DATA]-Regler.
Wertebereich
20,0 — 300,0 BPM
Mit der Einstellung „----" wird der
Wert des vorhergehenden Taktes
beibehalten (kein Tempowechsel).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis