Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tip 33 Das Filter Modulieren; Tip 34 Die Tonhöhe Modulieren - Yamaha AN200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9 LFO-Modulation
33
Weisen Sie die LFO-Modulation nun dem Filter zu — und erzeugen Sie so interessante Wah-Wah-Effekte.
1 Drücken Sie die [DETAIL]-Taste, bis „Fmd" (Filter Modulation Depth) kurz
im Display erscheint.
2 Stellen Sie mit dem [DATA]-Regler den Wert auf etwa „-34" ein.
Hiermit stellen Sie die Filter Modulation Depth, die Wirkungstiefe des LFOs auf das Filter, ein. Mit einem
Wert von –34 moduliert der LFO die Klangfarbe des Sounds in mittlerer Stärke.
3 Drücken Sie die [KEYBOARD]-Taste, um das Keyboard zu aktivieren, und
drücken Sie eine der Tasten.
Achten Sie auf den Wah-Wah-Sound. Versuchen Sie es mit Werten zwischen –64 und –24, und achten
Sie auf die verschiedenen Auswirkungen auf das Filter. Probieren Sie es auch mit positiven Werten (zwi-
schen 16 und 46), und achten Sie auf den Unterschied.
Wenn Sie diesen Tip direkt nach Tip 32 ausführen, sollten Sie eine LFO-Modulation sowohl
auf das Filter als auch auf die Amplitude hören können. Um die Filter-Modulation allein hören
zu können, stellen Sie die Amplitude Modulation Depth zurück auf Normal (0).
Für mehr Spaß:
Drehen Sie auch an den VCF-Reglern. Denn selbstverständlich beeinflussen alle
Änderungen an den Filter-Einstellungen auch den durch den LFO modulierten
Sound.
34
Verwenden Sie den LFO auch, um die Tonhöhe zu modulieren — und entdecken Sie weitere coole Modulati-
ons-Effekte.
1 Drücken Sie die [DETAIL]-Taste, bis „Pmd1" (Pitch Modulation Depth 1)
kurz im Display erscheint.
2 Stellen Sie mit dem [DATA]-Regler den Wert auf etwa „0" ein.
Hiermit stellen Sie die Pitch Modulation Depth 1 (für den VCO 1) ein („Pitch" bedeutet „Tonhöhe").
Beginnen Sie mit diesem minimalen Wert.
3 Drücken Sie die [KEYBOARD]-Taste, um das Keyboard zu aktivieren, und
drücken Sie eine der Tasten.
Drehen Sie, während der Sound gehalten wird, den [DATA]-Regler langsam gegen den Uhrzeigersinn,
und verändern Sie so den Wert in Richtung „-127". Achten Sie darauf, wie die Tonhöhe immer weniger
eindeutig wird, je weiter Sie sich vom Ausgangswert „0" entfernen. (Das trifft auch für positive Werte
zu.) Bei einigen Voices kann die Tonhöhe zwar eindeutig bleiben, sich dafür aber in großen Schritten
ändern — über eine Oktave oder sogar mehr!
Versuchen Sie verschiedene Einstellungen der LFO Speed, und drücken Sie ruhig auch mehr als nur eine
Keyboard-Taste.
42
Das Filter modulieren
Die Tonhöhe modulieren
Filter Modulation Depth
Bestimmt die Wirkungstiefe der LFO-
Modulation auf das Filter. Ein Wert von „0"
bewirkt keine Änderung des Filters. Werte in
Richtung –64 erzeugen eine negative
Wirkungstiefe; Werte in Richtung 63 eine
positive Wirkungstiefe. Drücken Sie zum
Einstellen wiederholt die [DETAIL]-Taste (bis
„Fmd" im Display erscheint), und stellen Sie
mit dem [DATA]-Regler den Wert ein.
Wertebereich
-64 (negatives Maximum) — 0 (keine
Wirkung) — 63 (positives Maximum)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis