Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tip 64 Weitere Songbearbeitungsfunktionen - Yamaha AN200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

64
Weitere Songbearbeitungsfunktionen
In den Tips 62 und 63 haben Sie erfahren, wie Sie für die Takte Ihres Songs Pattern-Nummern und BPM-
Werte eingeben. Doch das ist noch lange nicht alles! In diesem Tip zeigen wir Ihnen, wie Sie die übrigen lei-
stungsstarken Songbearbeitungs-Features einsetzen können.
Wir werden diese Anweisungen übrigens auf das absolute Minimum beschränken. Lesen Sie sich die Tips zu
diesen coolen Tools durch, testen Sie sie in Ihren eigenen Songs – und schauen Sie einfach 'mal, was dabei
'rauskommt.
Grundsätzlich ist das Verfahren immer gleich:
1) Wechseln Sie in den Song Edit-Modus.
(Halten Sie im Song-Modus [SHIFT] gedrückt, und drücken Sie die [SONG]-Taste.)
2) Wählen Sie den gewünschten Takt aus.
(Halten Sie [SHIFT] gedrückt, und verwenden Sie die Tasten [OCT <<]/[OCT >>]).
3) Spielen Sie das Pattern ab.
(Drücken Sie die Start/Stop-Taste.)
4) Wählen Sie den zu bearbeitenden Eventtyp aus.
(Informationen hierzu finden Sie in den nachfolgenden Anweisungen zum jeweiligen Event.)
5) Stellen Sie den Wert ein.
(Verwenden Sie dazu den [DATA]-Regler. Für den Fall stummgeschalteter Tracks (Track Mute), befol-
gen Sie die entsprechenden Anweisungen.)
Wiederholen Sie die Schritte 2 - 5 so oft wie nötig. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, drücken Sie
[EXIT]. Und vergessen Sie nicht, Ihre neue Kreation zu speichern (siehe Seite 89).
Pattern
(siehe Beschreibung in Tip 62.)
So wählen Sie ein Pattern aus:
Drücken Sie die [PATTERN SELECT]-Taste.
Pitch Offset
Hiermit können Sie wie mit der ähnlichen Pattern-Steuerung (Transpose; siehe Seite 36) die Wiedergabe-
tonhöhe ändern. Indem Sie in verschiedenen Takten des Songs unterschiedliche Einstellungen eingeben,
können Sie eine eigene Akkordfolge programmieren und die Tonart des Patterns ändern.
So wählen Sie Pitch Offset aus:
Halten Sie [SHIFT] gedrückt, und drücken Sie die [KEYBOARD]-Taste.
Das Blinken der [KEYBOARD]-Taste und des PITCH-Lämpchens zeigt an, daß Pitch Offset ausgewählt ist.
BPM
(siehe Beschreibung in Tip 63.)
So wählen Sie die BPM aus:
Halten Sie [SHIFT] gedrückt, und drücken Sie die [TAP]-Taste.
Beat
Hiermit können Sie im ausgewählten Takt die Gesamtzahl der Steps ändern. (Einzelheiten hierzu finden
Sie in Tip 6.) Eine Anwendungsmöglichkeit ist die Erzeugung eines Patterns von der Länge eines halben
Taktes. Haben Sie beispielsweise in einem Takt ein 16-Step-Pattern eingegeben, wird das Pattern durch
die Einstellung „8" halbiert. Wenn die Änderung nur vorübergehend sein soll, vergessen Sie nicht, den
Beat im nächsten Takt (oder einem der nächsten Takte) wieder auf den Ausgangswert zu setzen!
So wählen Sie Beat aus:
Halten Sie [SHIFT] gedrückt, und drücken Sie die Taste [BEAT] ([SWING]).
Das Blinken der [SWING]-Taste und des BEAT-Lämpchens zeigt an, daß Beat ausgewählt ist.
Kapitel 15 Song-Aufnahme
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis