Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 Effekte
17
Im letzten Tip wurde ein Verzerreffekt vorgestellt, die Overdrive/Amp-Typen. Eine weitere Art, einen
„schmutzigen" Sound zu erzeugen, ist Distortion.
Obwohl sie strenggenommen nicht dem Effekt-Abschnitt angehört, ist Distortion ein eigenständiger lei-
stungsstarker Effekt. Im Vergleich zu den Overdrive/Amp-Effekttypen ist sie schärfer und hat mehr Biß. Bei
vielen der Voices des AN200 produziert sie sehr überzeugende gitarrenartige Verzerreffekte.
1 Drücken Sie die Taste DIST [SWITCH]. (Das Lämpchen leuchtet auf.)
2 Stellen Sie mit dem [DATA]-Regler die Balance ein.
Hiermit können Sie das Verhältnis von Dry Sound (keine Distortion) und
Wet Sound (reine Distortion) einstellen. Probieren Sie verschiedene Einstel-
lungen aus, und achten Sie darauf, wie sich der Klang verändert. Hören Sie
sich den reinen Wet Sound „U63" an, der einen sehr schrillen, kantigen
Klang erzeugt.
26
Distortion
Distortion
Ermöglicht Ihnen die Anwendung eines Ver-
zerreffekts auf den Synth-Track. (Beachten
Sie, daß sich dieser Effekt nicht auf die
Rhythmus-Tracks auswirkt.) Drücken Sie auf
DIST [SWITCH], um die Distortion zu aktivie-
ren, und stellen Sie dann mit dem [DATA]-
Regler das Dry/Wet-Verhältnis ein. Der Wert
„d63" besitzt nur den ursprünglichen, nicht
bearbeiteten Klang, während der Wert „U63"
nur den verzerrten Sound aufweist.
Bereich
d63 (dry) — d=U (dry = wet) — U63
(wet)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis