Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Starten Sie die Aufnahme.
Jetzt wird die Sache ernst. Drücken Sie die Start/Stop-Taste. Spielen Sie zur Metronombegleitung auf den Key-
board-Tasten.
Der AN200 besitzt das praktische „Loop Recording"-Feature, das jede von Ihnen aufgenommene Note sofort und
automatisch abspielt, solange das Pattern (als Loop) wiederholt wird. Auf diese Weise können Sie sich das Pattern
während der Aufnahme anhören, was es viel leichter macht, in das Feeling für eine tolle Aufnahme zu kommen.
Außerdem korrigiert der AN200 automatisch das Timing der von Ihnen gespielten Noten. Dadurch erzielen Sie viel-
leicht nicht immer den Effekt, den Sie erwartet haben, aber es stellt sicher, daß ALLE von Ihnen gespielten Noten
perfekt im Rhythmus sind.
8 Löschen Sie Fehler oder ungewollte Noten.
Wahrscheinlich haben Sie überhaupt keine Fehler gemacht. Aber falls Sie es – rein interessehalber – wissen möch-
ten, sagen wir Ihnen dennoch, wie Sie Ihre Tracks nachbessern können.
Halten Sie noch während der Aufnahme des Patterns die Umschalttaste gedrückt, und drücken Sie eine der Schalt-
flächen „Step". (Benutzen Sie auch hier nicht die Schaltflächen „Step" [1], [4] und [8] – sie sind ohne Wirkung.)
Hören Sie genau hin, und drücken Sie die entsprechende Step-Taste genau in dem Moment, in dem die Note
erklingt. Sie können mehrere Noten gleichzeitig löschen. Halten Sie dazu die Umschalttaste und die Schaltfläche
Step solange gedrückt, bis alle erforderlichen Noten gelöscht sind. Da es unter Umständen recht schwierig sein
kann, eine störende Note exakt zu löschen, empfehlen wir hierfür, während der Aufnahme die Spielgeschwindigkeit
(Schläge pro Minute – Seite 17) herabzusetzen.
9 Beenden Sie die Aufnahme.
Drücken Sie die Start/Stop-Taste.
10 Speichern Sie schließlich mit Hilfe der Store-Funktion Ihre wertvolle Arbeit
im internen Speicher des AN200.
(Informationen zum Speichern von Patterns finden Sie auf Seite 79 – hier ist leider kein Platz mehr... Außerdem
verdient die Store-Funktion einen eigenen Tip.)
• Nehmen Sie zuerst die Drums auf
In der Regel ist es eine gute Idee, als erstes den Rhythm Track aufzunehmen. Sie können
beispielsweise zunächst einmal ein ganz einfaches Drum-Pattern aufnehmen, um darauf
aufzubauen. Wenn die anderen Tracks beginnen, Form anzunehmen, können Sie diesen Basis-
Track später verbessern oder ihn gar löschen und einen ganz neuen Drum-Part
programmieren.
• Loop-Aufnahme
Nutzen Sie die Vorteile der Loop Recording-Funktion, und spielen Sie immer nur eine Note
oder einen Sound gleichzeitig. Wenn Sie beispielsweise einen Rhythm Track aufbauen,
beginnen Sie mit einem Kick Drum-Sound (wählen Sie mit [OCT <<] die Oktave C2 aus, und
drücken Sie auf [9]) –, und legen Sie ihn auf die Beats „eins" und „drei". Während die Kick
Drum als Loop wiederholt wird, spielen Sie Taste [3] für die Snare Drum. Gehen Sie dann
zurück zu Oktave C3, und erzeugen Sie mit den Tasten [14] und [7] einen Hi-Hat-Wirbel.
Ist Ihnen das Prinzip klar? Bauen Sie auf diese Weise Ihre Tracks Stück für Stück auf, bis Sie
genau das haben, was Sie wollen.
• MIDI-Tasten
Besitzen Sie bereits ein MIDI-Keyboard? Eins mit mindestens fünf Oktaven, Anschlagdynamik
und Einstellknöpfen für Pitch Bend und Modulation? Falls nicht, lassen Sie sich eine sehr
einfache und leistungsstarke Aufnahmemethode entgehen! Schließen Sie einfach 'mal eins an
(siehe Tip 86), und spielen Sie Ihre besten Keyboard-Licks.
Kapitel 14 Pattern-Aufnahmen

Echtzeitaufnahme

Ermöglicht es Ihnen, die Noten eines Patterns
anstatt Note für Note (wie bei der Step-
Aufnahme; siehe Seite 72) in Echtzeit
aufzuzeichnen.
Wählen Sie ein leeres Pattern aus, und stellen
Sie den Beat ein (siehe unten). Wählen Sie
über [SYNTH TRACK] und [RHYTHM TRACK]
einen Track aus, und drücken Sie [KEY-
BOARD]. Aktivieren Sie die Aufnahme, indem
Sie auf die rote Aufnahmetaste drücken, star-
ten Sie sie, indem Sie auf die Start/Stop-Taste
drücken, und spielen Sie auf dem Keyboard.
Beat
Legt die Anzahl der Steps für das Pattern fest.
Halten Sie [SHIFT] gedrückt, und drücken Sie
[SWING]. Ändern Sie die Einstellung mit dem
[DATA]-Regler.
Einstellungen
16, 12, 8 Steps
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis