Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Programmier- Und Bedienhandbuch Seite 422

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklen
10.6 Fehlermeldung und Fehlerbehandlung
In der nachstehenden Tabelle finden Sie die in den Zyklen vorkommenden Fehler, ihren
Auftrittsort sowie Hinweise zur Fehlerbeseitigung.
Alarm-Nr. Alarmtext
61000
61001
61002
61101
61102
61107
61601
61602
61603
61604
61605
61606
61607
61608
422
Quelle
"Keine
CYCLE93 bis
Werkzeugkorrektur
CYCLE96
aktiv"
"Gewindesteigung
CYCLE84
falsch"
CYCLE840
CYCLE96
CYCLE97
"Bearbeitungsart
CYCLE93
falsch definiert"
CYCLE95
CYCLE97
"Referenzebene
CYCLE81 bis
falsch definiert"
CYCLE89
CYCLE840
"Keine
CYCLE88
Spindelrichtung
CYCLE840
programmiert"
"Erste Bohrtiefe
CYCLE83
falsch definiert"
"Fertigteildurchmesse
CYCLE94
r zu klein"
CYCLE96
"Werkzeugbreite
CYCLE93
falsch definiert"
"Einstichform falsch
CYCLE93
definiert"
"Aktives Werkzeug
CYCLE95
verletzt
programmierte
Kontur"
"Kontur falsch
CYCLE95
programmiert"
"Fehler bei
CYCLE95
Konturaufbereitung"
"Startpunkt falsch
CYCLE95
programmiert"
"Falsche
CYCLE94
Schneidenlage
CYCLE96
programmiert"
Erläuterung, Abhilfe
D-Korrektur muss vor Zyklusaufruf programmiert
werden
Parameter für Gewindegröße bzw. Angabe der
Steigung prüfen (widersprechen einander)
Der Wert des Parameters VARI für die
Bearbeitungsart ist falsch vorgegeben und muss
geändert werden
Entweder sind bei relativer Angabe der Tiefe die
Werte für Referenz- und Rückzugsebene
unterschiedlich zu wählen oder für die Tiefe muss
ein Absolutwert vorgegeben werden
Parameter SDIR (bzw. SDR in CYCLE840) muss
programmiert werden
Erste Bohrtiefe liegt entgegengesetzt zur
Gesamtbohrtiefe
Es ist ein zu geringer Fertigteildurchmesser
programmiert worden.
Einstichstahl ist größer als programmierte
Einstichbreite
Radien/Fasen am Einstichgrund passen nicht
zur Einstichbreite
Planeinstich an einem parallel zur Längsachse
verlaufenden Konturelement ist nicht möglich
Konturverletzung in Hinterschnittelementen
bedingt durch den Freischneidwinkel des
eingesetzten Werkzeuges, d. h., anderes
Werkzeug benutzen bzw. Konturunterprogramm
überprüfen
Nicht zulässiges Hinterschnittelement erkannt
Bei der Aufbereitung der Kontur wurde ein Fehler
gefunden, dieser Alarm steht immer im
Zusammenhang mit einem NCK-Alarm 10930 ...
10934, 15800 oder 15810
Der vor Zyklusaufruf erreichte Startpunkt liegt
nicht außerhalb des vom Konturunterprogramm
beschriebenen Rechteckes
Es muss eine Schneidenlage 1...4, passend zur
Freistichform, programmiert werden
Programmier- und Bedienhandbuch, 11/2012, 6FC5398-1CP10-7AA0
Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis