Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwertaktualisierung - Siemens SINUMERIK 802D sl Programmier- Und Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
9.13 Sprachbefehle für die Werkzeugüberwachung
N1600 M06
N1700 D1
.
.
N1800 SETPIECE (0)
N1900 T0
N2000 M06
N2100 D0
N2300 M2

Sollwertaktualisierung

Die Sollwertaktualisierung erfolgt über den HMI.
Die Sollwertaktualisierung kann aber auch über die Funktion RESETMON (state, t, d, mon)
erfolgen.
Bei der Sollwertaktualisierung wird intern der Rest-Stückzähler ($TC_MOP4[t,d]) auf die
Sollstückzahl ($TC_MOP13[t,d]) gesetzt.
Beispiel:
DEF INT state
...
N100 RESETMON(state,12,1,2)
...
Programmierbeispiel
DEF INT state
...
G0 X...
T7
$TC_MOP3[$P_TOOLNO,$P_TOOL]=100
$TC_MOP4[$P_TOOLNO,$P_TOOL]=700
$TC_MOP13[$P_TOOLNO,$P_TOOL]=700
; Aktivierung nach dem Setzen:
$TC_TP9[$P_TOOLNO,$P_TOOL]=2
STOPRE
ANF:
BEARBEIT
SETPIECE(1)
M0
316
; Werkzeugwechsel
; Bearbeitungsbefehle
; wirkt nur auf T3, keine Dekrementierung
; Am Programmanfang Variable für Status-
Rückmeldung definieren
Sollwertaktualisierung des Stückzählers für
T12, D1, Sollwert 2
; Variable für Status-Rückmeldung von
RESETMON() definieren
; frei fahren
; neues Werkzeug, evt. mit M6 einwechseln
; Vorwarngrenze 100 Stück
; Rest-Stückzahl
; Sollwert Stückzahl
; Aktivierung Stückzahlüberwachung, aktives
WZ
; Unterprogramm zur Werkstückbearbeitung
; Zähler aktualisieren
; nächstes Werkstück, weiter mit NC-Start
Programmier- und Bedienhandbuch, 11/2012, 6FC5398-1CP10-7AA0
Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis