Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugkorrektur-Sonderbehandlungen (Drehen) - Siemens SINUMERIK 802D sl Programmier- Und Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
9.6 Werkzeug und Werkzeugkorrektur
9.6.10

Werkzeugkorrektur-Sonderbehandlungen (Drehen)

Bei SINUMERIK 802D sl plus und 802D sl pro sind nachfolgende Sonderbehandlungen für
die Werkzeugkorrektur verfügbar.
Einfluss von Settingdaten
Mit der Verwendung nachfolgender Settingdaten kann der Bediener/Programmierer Einfluss
auf die Verrechnung der Längenkorrekturen des eingesetzten Werkzeuges nehmen:
● SD 42940: TOOL_LENGTH_CONST
(Zuordnung der Werkzeuglängenkomponenten zu den Geometrieachsen)
● SD 42950: TOOL_LENGTH_TYPE
(Zuordnung der Werkzeuglängenkomponenten unabhängig vom Werkzeugtyp)
Hinweis
Die geänderten Settingdaten werden bei der nächsten Schneidenanwahl wirksam.
Beispiele
Mit SD 42950: TOOL_LENGTH_TYPE =2
wird ein eingesetztes Fräswerkzeug in der Längenkorrektur wie ein Drehwerkzeug
verrechnet:
● G17: Länge 1 in Y-Achse, Länge 2 in X-Achse
● G18: Länge 1 in X-Achse, Länge 2 in Z-Achse
● G19: Länge 1 in Z-Achse, Länge 2 in Y-Achse
Mit SD 42940: TOOL_LENGTH_CONST =18
erfolgt die Längenzuordnung in allen Ebenen G17 bis G19 wie bei G18:
● Länge 1 in X-Achse, Länge 2 in Z-Achse
Settingdaten im Programm
Neben dem Setzen von Settingdaten über Bedienung können diese auch im Programm
geschrieben werden.
Programmierbeispiel
N10 $MC_TOOL_LENGTH_TYPE=2
N20 $MC_TOOL_LENGTH_CONST=18
Literaturverweis
SINUMERIK 802D sl Funktionshandbuch Drehen, Fräsen, Nibbeln; Werkzeugkorrektur-
Sonderbehandlungen
286
Programmier- und Bedienhandbuch, 11/2012, 6FC5398-1CP10-7AA0
Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis