Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Programmier- Und Bedienhandbuch Seite 369

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

N10 G0 G90 X0 Z10 SPOS=0
N15 SETMS(2)
N20 TRANSMIT
N25 G17 G90 X0 Y0
N30 F30 S500 M3
N35 T10 D1
N40 M6
N45 MCALL CYCLE82(10, 0, 2, --22, 0, 1)
N50 HOLES1(0, 0, 45, 15, 10, 4)
N55 MCALL
N60 T11 D1
N65 M6
N70 G90 G0 X0 Z10 Y0
N75 MCALL CYCLE84(10, 0, 2, --22, 0, , 3, , 4.2,
,300,)
N80 HOLES1(0, 0, 45, 15, 10, 4)
N85 MCALL
N90 TRAFOOF
N95 SETMS
N100 M2
Programmierbeispiel: Lochgitter
Mit diesem Programm kann ein Lochgitter, bestehend aus 3 Zeilen mit jeweils 5 Bohrungen,
die auf der Stirnfläche eines Drehteiles liegen und untereinander einen Abstand von 10 mm
haben, bearbeitet werden. Der Ausgangspunkt des Lochgitters liegt bei X-20 Y-10.
Bild 10-25
Drehen
Programmier- und Bedienhandbuch, 11/2012, 6FC5398-1CP10-7AA0
Programmierbeispiel: Lochgitter
10.4 Bohrzyklen
; Ausgangsposition anfahren
; Masterspindel ist jetzt Fräs-
Spindel
; TRANSMIT-Funktion aktivieren
; Bestimmung der Technologiewerte
; Bohrer einwechseln
; modaler Aufruf des Zyklus zum
Bohren
; Aufruf Lochreihenzyklus
; modalen Aufruf abwählen
; Gewindebohrer einwechseln
; Ausgangsposition anfahren
; modaler Aufruf des Zyklus zum
Gewindebohren
; erneuter Aufruf
Lochreihenzyklus
; modalen Aufruf abwählen
; TRANSMIT ausschalten
; Masterspindel ist jetzt wieder
die Hauptspindel
; Programmende
Zyklen
369

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis