Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung - Siemens SINUMERIK 802D sl Programmier- Und Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
9.13 Sprachbefehle für die Werkzeugüberwachung
Die Funktion dient in der Regel zur Programmierung am Ende des NC-Teileprogramms. Die
Stückzahl aller Werkzeuge, die an der Stückzahl-Überwachung beteiligt sind, wird um einen
vorgegebenen Betrag dekrementiert.
Hinweis
Der Befehl SETPIECE( ) wirkt nicht im Satzsuchlauf.
Das direkte Beschreiben von $TC_MOP4[t,d] ist nur im einfachen Fall empfehlenswert. Es
erfordert dazu einen nachfolgenden Satz mit dem STOPRE-Befehl.
Der Befehl SETPIECE ( ) wirkt auch auf das vor dem Programm-Start angewählte Werkzeug
bzw. Schneide. Wechseln Sie in der Betriebsart "MDA" das Werkzeug, dann wirkt der Befehl
SETPIECE ( ) auf die Werkzeuge nach dem Programm-Start.

Programmierung

SETPIECE(n, s)
Programmierbeispiel
N10 G0 X100
N20 ...
N30 T1
N50 D1
...
N90 SETPIECE(2)
N100 T2
N110 D2
...
N200 SETPIECE(1)
...
N300 M2
314
; n : = 0... 32000 Anzahl der Werkstücke, die seit der letzten
Ausführung der SETPIECE-Funktion produziert wurden. Der
Zähler-Stand für die Rest-Stückzahl ($TC_MOP4[t,d] ) wird um
diesen Wert vermindert.
; s : = 1 oder 2 Spindel 1 oder 2 (Werkzeughalter), nur
erforderlich, wenn 2 Spindeln vorhanden
; Werkzeugwechsel mit T-Befehl
; Bearbeiten mit T1, D1
; $TC_MOP4[1,1 ] (T1,D1) wird um 2 dekrementiert
; Bearbeiten mit T2, D2
; $TC_MOP4[2,2 ] (T2,D2) wird um 1 dekrementiert
Programmier- und Bedienhandbuch, 11/2012, 6FC5398-1CP10-7AA0
Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis