Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeug T (Drehen) - Siemens SINUMERIK 802D sl Programmier- Und Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6.2

Werkzeug T (Drehen)

Funktionalität
Mit der Programmierung des T-Wortes erfolgt die Wahl des Werkzeuges. Ob es sich hierbei
um einen Werkzeugwechsel oder nur um eine Vorwahl handelt, ist im Maschinendatum
festgelegt:
● Werkzeugwechsel (Werkzeugaufruf) erfolgt mit T-Wort direkt (z. B. bei Werkzeugrevolver
● der Wechsel erfolgt nach der Vorwahl mit dem T-Wort durch die zusätzliche Anweisung
Programmierung
T...
Hinweis
Maximal sind in der Steuerung gleichzeitig speicherbar:
● SINUMERIK 802D sl value: 32 Werkzeuge
● SINUMERIK 802D sl plus: 64Werkzeuge
● SINUMERIK 802D sl pro: 128 Werkzeuge.
Programmierbeispiel
Werkzeugwechsel ohne M6:
N10 T1
...
N70 T588
Drehen
Programmier- und Bedienhandbuch, 11/2012, 6FC5398-1CP10-7AA0
an Drehmaschinen üblich) oder
M6.
Beachte:
Wurde ein bestimmtes Werkzeug aktiviert, so bleibt dies auch über das Programmende
und dem Aus-/Einschalten der Steuerung hinaus als aktives Werkzeug gespeichert.
Wechseln Sie ein Werkzeug von Hand, so geben Sie den Wechsel auch in die Steuerung
ein, damit die Steuerung das richtige Werkzeug kennt. Zum Beispiel können Sie einen
Satz mit dem neuen T-Wort in der Betriebsart MDA starten.
; Werkzeugnummer: 1 ... 32 000
; Werkzeug 1
; Werkzeug 588
9.6 Werkzeug und Werkzeugkorrektur
Programmieren
273

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis