Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Programmier- Und Bedienhandbuch Seite 343

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DTB (Verweilzeit)
Unter DTB wird die Verweilzeit auf Endbohrtiefe (Spänebrechen) in Sekunden programmiert.
DTS (Verweilzeit)
Die Verweilzeit am Anfangspunkt wird nur bei VARI=1 (Entspänen) ausgeführt.
FRF (Vorschubfaktor)
Über diesen Parameter kann einen Reduzierfaktor für den aktiven Vorschub angegeben
werden, der nur beim Fahren auf die erste Bohrtiefe vom Zyklus berücksichtigt wird.
VARI (Bearbeitungsart)
Wird der Parameter VARI=0 gesetzt, fährt der Bohrer nach Erreichen jeder Bohrtiefe zum
Spänebrechen 1 mm frei. Bei VARI=1 (zum Entspänen) fährt der Bohrer jeweils auf die um
den Sicherheitsabstand vorverlegte Referenzebene.
Hinweis
Der Vorhalteabstand wird zyklusintern wie folgt berechnet:
• Bei einer Bohrtiefe bis 30 mm ist der Wert des Vorhalteabstandes immer gleich 0.6 mm.
• Bei Bohrtiefen darüber hinaus gilt die Berechnungsformel Bohrtiefe/50 (dabei ist der Wert
Programmierbeispiel: Tieflochbohren
Dieses Programm führt den Zyklus CYCLE83 an der Position X0 aus. Die erste Bohrung
wird mit der Verweilzeit Null und der Bearbeitungsart Spänebrechen ausgeführt. Die
Endbohrtiefe sowie die erste Bohrtiefe sind absolut angegeben. Die Bohrachse ist die Z-
Achse.
N10 G0 G54 G90 F5 S500 M4
N20 D1 T6 Z50
N30 G17 X0
N40 CYCLE83(3.3, 0, 0, -80, 0, -10, 0, 0, 0,
0, 1, 0)
N50 M2
Drehen
Programmier- und Bedienhandbuch, 11/2012, 6FC5398-1CP10-7AA0
auf maximal 7 mm begrenzt).
; Bestimmung der Technolohiewerte
; Anfahren der Rückzugsebene
; Anfahren der Bohrposition
; Aufruf des Zyklus, Tiefenparameter
mit Absolutwerten
; Programmende
Zyklen
10.4 Bohrzyklen
343

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis