Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Programmier- Und Bedienhandbuch Seite 406

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklen
10.5 Drehzyklen
VARI (Lage Freistich)
Mit dem Parameter _VARI kann die Lage des Freistichs entweder direkt bestimmt werden
oder sie ergibt sich aus der Schneidenlage des Werkzeugs. Siehe _VARI bei CYCLE94.
Der Zyklus ermittelt den Startpunkt, der durch die Schneidenlage des aktiven Werkzeuges
und den Gewindedurchmesser bestimmt wird, automatisch. Die Lage dieses Startpunktes zu
den programmierten Koordinatenwerten wird durch die Schneidenlage des aktiven
Werkzeuges bestimmt.
Für die Formen A und B erfolgt im Zyklus eine Überwachung des Freischneidwinkels des
aktiven Werkzeuges. Wird festgestellt, dass die Form des Freistiches mit dem angewählten
Werkzeug nicht bearbeitbar ist, erscheint die Meldung "Veränderte Form des Freistichs" an
der Steuerung, die Bearbeitung aber wird fortgesetzt.
Hinweis
Vor Aufruf des Zyklus muss eine Werkzeugkorrektur aktiviert werden. Sonst erfolgt nach
Ausgabe der Fehlermeldung 61000 "Keine Werkzeugkorrektur aktiv" ein Zyklusabbruch.
Programmierbeispiel: Gewindefreistich Form A
Mit diesem Programm können Sie einen Gewindefreistich der Form A bearbeiten.
Bild 10-64
N10 D3 T1 S300 M3 G95 F0.3
N20 G0 G90 Z100 X50
N30 CYCLE96 (42, 60, "A")
N40 G90 G0 X100 Z100
N50 M2
406
Programmierbeispiel: Gewindefreistich Form A
; Bestimmung der Technologiewerte
; Anwahl der Startposition
; Zyklusaufruf
; nächste Position anfahren
; Programmende
Programmier- und Bedienhandbuch, 11/2012, 6FC5398-1CP10-7AA0
Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis