Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Programmier- Und Bedienhandbuch Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teileprogrammierung
7.6 Freie Konturprogrammierung
Bedienfolgen
Sie haben im Bedienbereich Programm Manager ein Teileprogramm geöffnet
Nachfolgend sind die einzelnen Bedienschritte für die Kontureingabe in einer Tabelle
aufgelistet.
Hinweis
Bei der Konturprogrammierung in den Eingabemasken ist das Eingabefeld mit dem
Eingabefokus durch eine dunkle Hintergrundfarbe gekennzeichnet. Sobald Sie die Eingabe
mittels "Übernahme Element" oder "Abbruch" abgeschlossen haben, können Sie in der
Konturkette (links von der Grafik) mit den "Cusortasten" ↑, ↓ navigieren. Die aktuelle
Position in der Kette wird farblich markiert.
Mit der Taste <Input> können Sie die jeweilige Eingabemaske wieder aufrufen und
Parameter erneut eingeben.
Tabelle 7- 1 Programmierbeispiel Drehen
Bedienschritt
132
Softkey
1
"Kontur"
"Übernahme Element"
2
"Übernahme Element"
3
"Übernahme Element"
4
"Übernahme Element"
5
"Übernahme Element"
6
"Dialogauswahl"
"Dialog Übernahme"
"Übernahme Element"
Parameter
Startpunkt eingeben:
Programmierebene: G18
Maßangabe Planachse: Radius DIAMOF
Z: 0
X: 0
Parameter für Element "Gerade vertikal" eingeben:
X: 20 ink
CHR: Länge der Fase = 5*1.1223 = 5.6115
Parameter für Element "Gerade horizontal" eingeben:
Z: -25 ink
Parameter für Element "Gerade beliebig" eingeben:
X: 10 ink
Z: -30 ink
Parameter für Element "Gerade horizontal" eingeben:
Z: -8 ink
Übergang zum Folgeelement:
RND: 2
Parameter für Element "Kreisbogen" eingeben:
Drehrichtung: gegen den Uhrzeigersinn
R: 20
X: 20 ink
Z: -20 ink
Programmier- und Bedienhandbuch, 11/2012, 6FC5398-1CP10-7AA0
Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis