Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Programmier- Und Bedienhandbuch Seite 367

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ablauf
Zyklusintern wird zur Vermeidung unnötiger Leerwege anhand der Istposition der
Ebenenachsen und der Lochreihengeometrie entschieden, ob die Lochreihe beginnend mit
dem ersten oder dem letzten Loch abgearbeitet wird. Danach werden die Bohrpositionen
nacheinander im Eilgang angefahren.
Bild 10-22
Erklärung der Parameter
Bild 10-23
SPCA und SPCO (Bezugspunkt 1. Achse der Ebene und 2. Achse der Ebene)
Es wird ein Punkt auf der Geraden der Lochreihe vorgegeben, der als Bezugspunkt zur
Bestimmung der Abstände zwischen den Bohrungen betrachtet wird. Von diesem Punkt aus
wird der Abstand zur ersten Bohrung FDIS angegeben.
Drehen
Programmier- und Bedienhandbuch, 11/2012, 6FC5398-1CP10-7AA0
Ablauf
Parameter HOLES1
Zyklen
10.4 Bohrzyklen
367

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis