Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Programmier- Und Bedienhandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkstückparameter und Bedienfolge zum manuellen Messen eines angetriebenen Fräsers "Länge2"
Bild 4-15
Für die jeweilige Längenberechnung des Werkzeugs geben Sie folgende
Werkstückparameter ein:
● In das Feld Distanz (a) kann die Stärke eines Distanzstücks zur Verrechnung eingegeben
● In das Feld "Ø" den Werkstückdurchmesser.
● In das Feld "Radius" den Radius des Fräsers
● Fahren Sie mit der Schneide des Werkzeugs in der X-Achse bis an die Kante des
● Betätigen Sie "Setze Länge2".
Drehen
Programmier- und Bedienhandbuch, 11/2012, 6FC5398-1CP10-7AA0
Manuelles Messen eines angetriebenen Fräsers
werden.
eingespannten Werkstücks oder an das Distanzstück heran. Betätigen Sie "Position
speichern".
Die angefahrene Istposition wird in der Steuerung verrechnet.
Der Längenwert wird berechnet und in die Werkzeugkorrekturdaten gespeichert.
Hinweis
Die Wirkung des Softkeys "Position speichern" wird vom Anzeigemaschinendatum
MD373 MEAS_SAVE_POS_LENGTH2 bestimmt.
= 0 -> der Softkey ist nur beim Messen der Länge 1 aktiv
= 1 -> der Softkey ist generell aktiv
4.1 Werkzeuge und Werkzeugkorrekturen eingeben
Einrichten
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis