Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passivierung - Siemens ET 200S Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

Passivierung

Erkennt eine -> F-Peripherie einen Fehler, so schaltet sie den betroffenen Kanal oder alle
Kanäle in den -> sicheren Zustand; d. h., die Kanäle dieser F-Peripherie werden passiviert.
Die F-Peripherie meldet den erkannten Fehler an die -> F-CPU.
Bei einer F-Peripherie mit Eingängen werden vom -> F-System bei einer Passivierung statt
der an den fehlersicheren Eingängen anstehenden Prozesswerte für das ->
Sicherheitsprogramm Ersatzwerte bereitgestellt.
Bei einer F-Peripherie mit Ausgängen werden vom F-System bei einer Passivierung statt der
vom Sicherheitsprogramm bereitgestellten Ausgabewerte Ersatzwerte (0) zu den
fehlersicheren Ausgängen übertragen.
PG
Programmiergerät (PG): Personal Computer in spezieller industrietauglicher und kompakter
Ausführung. Ein PG ist komplett ausgestattet für die Programmierung der
SIMATIC-Automatisierungssysteme.
Potenzialgruppe
Eine Gruppe von Elektronikmodulen, die von einem Powermodul versorgt wird.
Potenzialschienen (P1/P2)
Zwei interne Schienen (P1 und P2), die die Elektronikmodule mit Spannung versorgen. Die
Potenzialschienen werden vom Powermodul gespeist und über die Terminalmodule
verbunden.
PROFIBUS
PROcess FIeld BUS, Prozess- und Feldbusnorm, die in der Norm
IEC 61784-1:2002 Ed1 CP 3/1 festgelegt ist. Sie gibt funktionelle, elektrische und
mechanische Eigenschaften für ein bitserielles Feldbussystem vor.
PROFIBUS gibt es mit den Protokollen DP (= Dezentrale Peripherie), FMS (= Fieldbus
Message Specification), PA (= Prozess-Automation) oder TF (= Technologische
Funktionen).
PROFINET IO
Im Rahmen von PROFINET ist PROFINET IO ein Kommunikationskonzept für die
Realisierung modularer, dezentraler Applikationen.
Mit PROFINET IO erstellen Sie Automatisierungslösungen, wie Sie Ihnen von PROFIBUS
her bekannt und vertraut sind.
Die Umsetzung von PROFINET IO wird einerseits durch den PROFINET Standard für
Automatisierungsgeräte und andererseits durch das Engineering-Tool
Das bedeutet, dass Sie in
ob Sie PROFINET-Geräte oder PROFIBUS-Geräte projektieren. Die Programmierung Ihres
Anwenderprogramms ist für PROFINET IO und PROFIBUS DP gleichartig, wenn Sie die für
PROFINET IO erweiterten Bausteine und Systemzustandslisten verwenden.
Glossar-6
STEP 7
die gleiche Applikationssicht haben - unabhängig davon,
Dezentrales Peripheriesystem ET 200S - Fehlersichere Module
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2005, A5E00103684-04
STEP 7
realisiert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis