Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergabe Der Profisafe-Adresse - Siemens ET 200S Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Vergabe der PROFIsafe-Adresse

3.2
PROFIsafe-Adresse
Jedes fehlersichere Modul hat zusätzlich zur PROFIBUS-Adresse eine eigene PROFIsafe-
Adresse. Bevor Sie fehlersichere Module montieren, müssen Sie auf jedem F-Modul die
PROFIsafe-Adresse des F-Moduls einstellen.
PROFIsafe-Adressvergabe
Die PROFIsafe-Adressen (F_Quell_Adresse, F_Ziel_Adresse) werden automatisch bei der
Projektierung der fehlersicheren Module in
Sie finden die F_Ziel_Adresse in
Module, im Parameter "DIL-Schalterstellung" binär dargestellt. Sie müssen diese
PROFIsafe-Adresse dem Parametrierdialog entnehmen und per Adressschalter an den
fehlersicheren Modulen einstellen.
Sie können die projektierte F_Ziel_Adresse in
vermeiden, empfehlen wir Ihnen jedoch, dieautomatisch vergebene F_Ziel_Adresse zu
verwenden.
Adressschalter für Einstellung der PROFIsafe-Adresse
Auf der linken Seite jedes fehlersicheren Moduls befindet sich ein Adressschalter (10-poliger
DIL-Schalter). An diesem Adressschalter stellen Sie die PROFIsafe-Adresse
(F_Ziel_Adresse) des F-Moduls ein.
Hinweis
Die fehlersicheren Module in ET 200S können nur im Sicherheitsbetrieb eingesetzt werden.
Adressschalter einstellen
Stellen Sie vor der Montage des F-Moduls sicher, dass der Adressschalter richtig eingestellt
ist.
Zulässig sind die PROFIsafe-Adressen 1 bis 1022. Im folgenden Bild sehen Sie die
Schalterstellung für ein Adressierungsbeispiel.
Bild 3-1
Dezentrales Peripheriesystem ET 200S - Fehlersichere Module
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2005, A5E00103684-04
HW Konfig
Beispiel für Einstellung des Adressschalters (DIL-Schalter)
3.2 Vergabe der PROFIsafe-Adresse
STEP 7
vergeben.
in den Ojekteigenschaften der fehlersicheren
HW Konfig
ändern. Um Adressierfehler zu
Adressieren und Montieren
3-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis