Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200S Handbuch Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss von zwei Relais an einem Digitalausgang
Sie können zwei Relais mit einem fehlersicheren Digitalausgang schalten. Beachten Sie bitte
die folgenden Bedingungen:
• L+ und M der Relais müssen mit L+ und M des PM-E F pm verbunden werden (gleiches
• Die Arbeitskontakte der beiden Relais müssen in Reihe geschaltet werden.
Dieser Anschluss ist nur an den Digitalausgängen DO 0 und DO 1 möglich (nicht an DO 2).
Sie erreichen mit dieser Schaltung:
• AK6/SIL3/Kat.4 ohne Standard-DO-Module an P1 und P2
• AK4/SIL2/Kat.3 mit Standard-DO-Modulen an P1 und P2
Bild 7-7
Dezentrales Peripheriesystem ET 200S - Fehlersichere Module
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2005, A5E00103684-04
Bezugspotenzial ist notwendig).
Verdrahtungsschema je zwei Relais an DO 0 und DO 1 des PM-E F pm DC24V
PROFIsafe
Warnung
Beim Anschluss von zwei Relais an einem Digitalausgang (wie im Bild oben) werden die
Fehler "Drahtbruch" und "Überlast" nur am P-Schalter des Ausgangs erkannt (nicht am
M-Schalter).
Warnung
Bei einem Querschluss zwischen P- und M-Schalter des Ausgangs wird der angesteuerte
Aktor nicht mehr abgeschaltet. Um Querschlüsse zwischen P- und M-Schalter eines
fehlersicheren Digitalausgangs zu vermeiden, müssen Sie die Leitungen für den
Anschluss der Relais am P- und M-Schalter querschlusssicher verlegen (z. B. als separat
ummantelte Leitungen oder in eigenen Kabelkanälen).
7.2 Powermodul PM-E F pm DC24V PROFIsafe
Fehlersichere Module
7-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis