Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeingültige Informationen Zur Diagnose - Siemens ET 200S Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose-
meldung
Kommuni-
kationsstörung
Sicherheits-
gerichtete
Abschaltung
Allgemeingültige Informationen zur Diagnose
Informationen zur Diagnose, die alle fehlersicheren Module betreffen (z. B. zum Auslesen
der Diagnosefunktionen, zur Passivierung von Kanälen), finden Sie in diesem Handbuch
unter
Siehe auch
Diagnose von Fehlern (Seite 5-3)
Dezentrales Peripheriesystem ET 200S - Fehlersichere Module
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2005, A5E00103684-04
Fehler-
erkennung
immer
immer
"Diagnose"
.
7.2 Powermodul PM-E F pm DC24V PROFIsafe
Mögliche
Fehlerursachen
Störung der
Kommunikation
zwischen F-CPU und
Modul, z. B. durch
Defekt der PROFIBUS-
Verbindung oder durch
unzulässig hohe
elektro-magnetische
Störungen
PROFIsafe-
Überwachungszeit zu
gering eingestellt
Projektierung des
F-Moduls stimmt nicht
mit Sicherheits-
programm überein
Überschreitung der
Schaltfrequenz
Fehlersichere Module
Abhilfemaßnahmen
Prüfung der PROFIBUS-Verbindung
Beseitigung der Störungen
Parameter "F-Überwachungszeit" für das
STEP 7 HW Konfig
Modul in
einstellen
Sicherheitsprogramm erneut generieren;
danach Projektierung und Sicherheits-
programm erneut in F-CPU laden
Schaltfrequenz reduzieren oder
Halbleiterausgang verwenden
größer
7-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis