Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200S Handbuch Seite 211

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtungsschema
Bild 2-4
Warnung
* Bitte verwenden Sie generell zur Absicherung der Relaiskontakte vor Überlast und
Kurzschluss eine externe Sicherung für den Laststromkreis mit folgenden Eigenschaften:
Schmelzsicherung, 6 A der Betriebsklasse gL/gG
Anschluss der DC 24V-Versorgung
Die Ansteuerspannung von DC 24V legen Sie an den IN P (Klemmen 3;7) und IN M
(Klemmen 4;8) an. Die DC 24V-Zuführung erfolgt in der Regel durch eine PM-schaltende
fehlersichere Ausgabe (z. B. EM 4F-DO DC24V/2A PROFIsafe). Dabei schließen Sie den
P-Ausgang der F-DO auf den IN P des F-RO-Moduls und den M-Ausgang auf den IN M des
F-RO-Moduls.
Alternativ ist der Anschluss an eine PP-schaltende fehlersichere Ausgabe möglich. Beachten
Sie jedoch, dass externe P-Schlüsse auf den P-Eingang nicht beherrscht werden können.
IN M würde in diesem Fall direkt mit Masse der Ansteuerspannung verbunden.
Produktinformation zum Handbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200S, Fehlersichere Systeme
Produktinformation, 07/2006, A5E00825270-01
Digitales Elektronikmodul 1 F-RO DC24V/5A AC24..230V/5A
2.4 Verdrahtung des EM 1 F-RO DC24V/5A AC24..230V/5A
Verdrahtungsschema des EM 1 F-RO DC24V/5A AC24..230V/5A
2-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis