Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200S Handbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F-System mit ET 200S
Im folgenden Bild finden Sie einen Beispielaufbau für ein F-System S7 Distributed Safety mit
u. a. ET 200S am PROFIBUS DP/PROFINET IO.
Der fehlersichere DP-Master/IO-Controller tauscht u. a. mit den fehlersicheren und
Standard-ET 200S-Modulen sicherheitsrelevante und nicht sicherheitsrelevante Daten aus.
Bild 1-1
Verfügbarkeit fehlersicherer Elektronikmodule
Es gibt folgende fehlersicheren Elektronikmodule für ET 200S:
• Powermodul PM-E F pm DC24V PROFIsafe; P-/M-schaltend, mit 2 zusätzlichen,
• Powermodul PM-E F pp DC24V PROFIsafe; P-/P-schaltend
• Powermodul PM-D F DC24V PROFIsafe; P-/P-schaltend
• Digitales Elektronikmodul 4/8 F-DI DC24V PROFIsafe
• Digitales Elektronikmodul 4 F-DO DC24V/2A PROFIsafe; P-/M-schaltend
Das PM-D F DC24V PROFIsafe dient der selektiven Abschaltung von fehlersicheren
Motorstartern über 6 fehlersichere Abschaltgruppen.
Für die fehlersicheren Power- und Elektronikmodule gibt es eine Reihe von
Terminalmodulen. Eine genaue Aufstellung finden Sie in diesem Handbuch.
Dezentrales Peripheriesystem ET 200S - Fehlersichere Module
Montage- und Bedienhandbuch, 07/2005, A5E00103684-04
Fehlersicheres Automatisierungssystem S7 Distributed Safety (Beispielaufbau)
fehlersicheren Digitalausgängen
1.3 Einsatz von fehlersicheren ET 200S-Modulen
Produktübersicht
1-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis