Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfsspannungsschalter; Betriebsschalter; Acx-Ap-X Bedienpanel; Pc-Anschluss - ABB ACS880-304LC+A019 Hardwarehandbuch

Diodeneinspeisemodule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30 Funktionsprinzip und Hardware-Beschreibung

Hilfsspannungsschalter

Sie können die Einspeiseeinheit mit einem Hilfsspannungsschalter [Q20, Q22] ausstatten.
Mit diesem Schalter können Sie die Hilfsspannungsschaltung vom Netz trennen.
Wir empfehlen, die Hilfsspannungseinspeisung mit Trenneinrichtungen auszustatten, damit
bei Wartungsarbeiten auch die Hilfsspannungen in den Einspeisemodulschränken
abgeschaltet werden können.

Betriebsschalter

Sie können die Einspeiseeinheit mit einem Betriebsschalter [S21] ausstatten.
Standardmäßig steuert der Betriebsschalter die Einheit folgendermaßen:
Die Position ENABLE/RUN: Wenn die Einspeiseeinheit über eine interne oder externe
Ladeschaltung verfügt, lädt das Regelungsprogramm zuerst den DC Zwischenkreis.
Dann schließt das Hauptschütz und das Einspeisemodul beginnt mit dem
Gleichrichterbetrieb. Wenn das Einspeisemodul keine Ladeschaltung hat, schließt der
Schalter das Hauptschütz.
Die Position OFF: Das Regelungsprogramm öffnet das Hauptschütz und das
Einspeisemodul stoppt den Gleichrichterbetrieb.

ACX-AP-x Bedienpanel

Sie können die Einspeiseeinheit mit einem optionalen Bedienpanel ausstatten.
Mit dem Bedienpanel können Sie:
das Run enable-Signal der Einspeiseeinheit über die Start- und Stopptasten auf dem
Bedienpanel (in der Betriebsart Lokal des Bedienpanel) steuern
Stör- und Warnmeldungen anzeigen und quittieren sowie den Störungsspeicher lesen
Istwertsignale anzeigen
die Parametereinstellungen ändern
zwischen Lokal- und Fernsteuerung wechseln.
Der Startfreigabebefehl an Digitaleingang DI2 muss aktiviert (1) sein, damit die DSU mit
dem Bedienpanel gestartet und gestoppt werden kann.
Zur Umschaltung zwischen der Vor-Ort- und der Fernbedienung drücken Sie die Taste
Loc/Rem auf dem Bedienpanel. Eine Anleitung zur Verwendung des Bedienpanels finden
Sie im ACX-AP-x Assistant control panels user's manual (3AUA0000085685 [Englisch]).
Parametereinstellungen siehe Firmware-Handbuch.

PC-Anschluss

Über den USB-Anschluss auf der Vorderseite des Bedienpanels kann ein PC an den
Frequenzumrichter angeschlossen werden. Wenn ein PC an das Bedienpanel angeschlossen
wird, wird die Bedienpanel-Tastatur deaktiviert
Anschluss eines PC (Seite
95).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis