Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmbeeinflussungsanzeige; Funktion - Siemens SINUMERIK 840Di sl Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Bedienkomponenten/Bedienabläufe
2.4
Bildschirmaufteilung

2.4.3 Programmbeeinflussungsanzeige

SKP
Ausblendsatz
SKPn
SBL1
Einzelsatz mit Stopp nach
jedem Maschinenfunktions-
satz
SBL2
Einzelsatz mit Stopp nach
jedem Satz
SBL3
Halt im Zyklus
2-48

Funktion

Die Funktionen, die aktiv geschaltet wurden (einstellbar über die "Pro-
grammbeeinflussung", siehe Kapitel 4.6.12), werden in der Pro-
grammbeeinflussungsanzeige eingeblendet. Die Funktionen werden
unabhängig vom angewählten Menü angezeigt.
Programmsätze, die vor der Satznummer mit einem Schrägstrich
gekennzeichnet sind, werden beim Programmablauf nicht berücksich-
tigt (z.B. "/N100 ..."). Es können bis zu 10 Programmebenen ausge-
blendet werden (z.B. "/6N100 .."; die 7. Programmebene wird ausge-
blendet).
Literatur: /PG/ Programmierhandbuch Grundlagen, Kapitel 2.
n = aktive Ausblendeben
Bei aktivierter Funktion erfolgt nach jedem Satz, der eine Funktion an
der Maschine auslöst, eine Unterbrechung der Abarbeitung
(Rechensätze führen zu keinem Halt).
Bei aktivierter Funktion werden die Teileprogrammsätze einzeln wie
folgt abgearbeitet: Jeder Satz wird einzeln decodiert, nach jedem Satz
erfolgt ein Halt.
Bei aktivierter Funktion werden die Teileprogrammsätze im Zyklus
einzeln wie folgt abgearbeitet:
Jeder Satz wird einzeln decodiert, nach jedem Satz erfolgt ein Halt.
Teileprogrammsätze sind
- Verfahrsätze
- Schalt- und Hilfsfunktionen
- Steuerungsintern generierte Sätze (z.B. eingefügte Sätze durch
die Werkzeugradiuskorrektur)
- Gewindesätze nach dem Abheben
- Gewindesätze mit Probelaufvorschub
Eine Ausnahme bilden nur Gewindesätze ohne Probelaufvorschub.
Hier erfolgt ein Halt erst am Ende des laufenden Gewindesatzes.
SBL2 kann nur im Reset-Zustand angewählt werden.
Es kann entweder SBL1 oder SBL2 angewählt sein !
Aktiviert ist diese Funktion nur im Zustand Einzelsatz.
SINUMERIK 840Di sl/840D sl/840D Bedienhandbuch HMI-Advanced (BAD) - Ausgabe 01/2008
2
01/2008
© Siemens AG 2008 All rights reserved.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de slSinumerik 840d powerlineSinumerik 840de powerlineSinumerik 840d slSinumerik 840d

Inhaltsverzeichnis