Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Bedienhandbuch Seite 395

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
01/2008
Alarm-
protokoll
Neu
anzeigen
Protokoll
speichern
Sortierung
alt>jung
Quittiersymbole
PLC
oder
Literatur
© Siemens AG 2008 All rights reserved.
SINUMERIK 840Di sl/840D sl/840D Bedienhandbuch HMI-Advanced (BAD) - Ausgabe 01/2008
Alarmprotokoll:
Ein Protokoll mit den bisher aufgetretenen Alarmen und Meldungen
wird angezeigt. Es können standardmäßig 150 Alarme/Meldungen
protokolliert werden.
Es sind auch die Alarme enthalten, die bereits quittiert wurden.
Dieses Symbol bedeutet "Alarm steht noch an."
Das Alarmprotokoll wird aktualisiert (statische Anzeige).
Mit diesem Softkey wird der aktuelle Stand des Protokolls im ange-
zeigten Pfad abgespeichert und kann von dort aus ggf. archiviert wer-
den.
Änderung der zeitlichen Sortierreihenfolge der Alarme in der Anzeige.
Für die HMI- und PLC-Alarme gelten die Quittiersymbole:
HMI-Alarme
HMI
PLC-Alarme
PLC
Sicherheitsalarme S
Sicherheitsalarme SQ
SQ
Die SQ-Alame werden mit dem Softkey "Alarm SQ quittieren" ge-
löscht. Die S-Alarme sind Anzeige-Alarme, sie müssen nicht quittiert
werden. Die Darstellung der S- und SQ-Alarme ist abhängig von Ein-
trägen in den Dateien "MMC.INI" und "MBDDE.INI".
Für die PLC-Alarme ist über einen Eintrag in der INI-Datei "DG.INI"
wählbar, welches Quittiersymbol angezeigt werden soll.
Diese Symbole stehen für PLC-Alarme zur Verfügung.
Die Aktivierung der Symbole ist beschrieben in:
Inbetriebnahmehandbuch HMI-Advanced (IM4)
Bedienbereich Diagnose
8.3
Alarme und Meldungen
8
8-395

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de slSinumerik 840d powerlineSinumerik 840de powerlineSinumerik 840d slSinumerik 840d

Inhaltsverzeichnis