Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Bedienhandbuch Seite 460

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Anhang
B
Begriffe
Synchronachsen
Synchronaktionen
Synchronisation
Systemvariable
T
Teach In
Teileprogramm
A-460
Im Bedienbereich "Programm" werden unter dem Menü "Zyklenunter-
stützung" die zur Verfügung stehenden Zyklen aufgelistet. Nach An-
wahl des gewünschten Bearbeitungszyklus werden die notwendigen
Parameter für die Wertzuweisung im Klartext angezeigt.
Synchronachsen benötigen für ihren Weg die gleiche Zeit wie die
Geometrieachsen für ihren Bahnweg.
1. Hilfsfunktionsausgabe
Während der Werkstückbearbeitung können aus dem CNC-Pro-
gramm heraus technologische Funktionen (→ Hilfsfunktionen) an
die PLC ausgegeben werden. Über diese Hilfsfunktionen werden
beispielsweise Zusatzeinrichtungen der Werkzeugmaschine ge-
steuert, wie Pinole, Greifer, Spannfutter, etc.
2. Schnelle Hilfsfunktionsausgabe
Für zeitkritische Schaltfunktionen können die Quittierungszeiten für
die → Hilfsfunktionen minimiert und unnötige Haltepunkte im Bear-
beitungsprozess vermieden werden.
Anweisungen in → Teileprogrammen zur Koordination der Abläufe in
verschiedenen → Kanälen an bestimmten Bearbeitungsstellen.
Ohne Zutun des Programmierers eines → Teileprogramms existie-
rende Variable. Sie ist definiert durch einen Datentyp und dem
Variablennamen, der durch das Zeichen $ eingeleitet wird.
Siehe auch → Anwenderdefinierte Variable.
Mit Teach In können Teileprogramme erstellt oder korrigiert werden.
Die einzelnen Programmsätze können über die Tastatur eingegeben
und sofort abgefahren werden. Auch über Richtungstasten oder
Handrad angefahrene Positionen können abgespeichert werden. Zu-
sätzliche Angaben wie G-Funktionen, Vorschübe oder M-Funktionen
können in denselben Satz eingegeben werden.
Folge von Anweisungen an die NC-Steuerung, die insgesamt die
Erzeugung eines bestimmten → Werkstückes bewirken. Ebenso
Vornahme einer bestimmten Bearbeitung an einem gegebenen
→ Rohteil.
SINUMERIK 840Di sl/840D sl/840D Bedienhandbuch HMI-Advanced (BAD) - Ausgabe 01/2008
A
01/2008
© Siemens AG 2008 All rights reserved.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de slSinumerik 840d powerlineSinumerik 840de powerlineSinumerik 840d slSinumerik 840d

Inhaltsverzeichnis