Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Bedienhandbuch Seite 283

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
01/2008
Automatische Ermittlung
durch Synchronisation
© Siemens AG 2008 All rights reserved.
SINUMERIK 840Di sl/840D sl/840D Bedienhandbuch HMI-Advanced (BAD) - Ausgabe 01/2008
Weitere Schlüssel, die nicht im Dialog angeboten werden, aber für die
Einstellung der ASCII-Vollansicht bestimmend sind:
In SEDITOR.INI auch in Sektion [MultiASCIIView]
Schlüssel "ZoomFont"
Gibt vor, ob der Font der Editoren in der m-ASCII-Ansicht ge-
zoomt werden soll oder nicht.
0 – VGA-Font, kein zoomen des Fonts (default)
1 – der Font wird gezoomt
In MCSE.INI in Sektion [General]
Schlüssel "SwitchHSK7_15"
Gibt vor, ob in MCSP der HSK7 mit "Simulation" oder mit "Editor
groß|klein" belegt wird im Tausch mit den HSK15.
0 – kein Tausch (default)
1 – Tausch HSK7 mit HSK15-Inhalt
Bei der automatischen Kanalauswahl wird ausgehend vom aktuell
fokussierten Schritt in der Schrittansicht der nächstliegende Synchro-
nisationsschritt ermittelt. Zunächst wird natürlich geprüft, ob der aktu-
ell fokussierte Schritt ein Synchronisationsschritt ist. Ist er dies nicht,
so wird abhängig von der eingestellten Suchrichtung nach oben oder
unten gesucht.
Konnte ein Synchronisationsschritt gefunden werden, so werden dar-
aus die zugehörigen synchronisierenden Kanäle/MPFs ermittelt.
Beispiel:
ein WAITM(99,2,3,5,7) im Kanal 3 liefert die synchronisierenden Ka-
näle 2, 5 und 7. Zunächst wird eine Filterung der gefundenen syn-
chronisierenden Kanäle/MPFs durchgeführt, ob die Files auch aktuell
im MCSE geöffnet sind. Nicht im Synchronisationskommando vorhan-
dene Kanäle/MPFs werden ignoriert. Z.B. bezogen auf
WAITM(99,2,3,5,7): vorhandene Kanäle: 2, 3, 5
Kanal 7 wird ignoriert.
Danach erfolgt eine Prüfung, ob die Anzahl anzuzeigender Kanäle
eingehalten wurde.
Hierbei gelten folgende Regeln:
Die Anzahl anzuzeigender Kanäle (vgl. Eingabe "Anzahl Kanäle")
muss zwischen 1 und 4 liegen.
Resultiert aus der Anzahl gefilterter synchronisierender Kanäle
eine größere Anzahl, so wird ausgehend vom aktuell fokussierten
Kanal nach links (Reihenfolge der Kanäle wie in der graphischen
Schrittansicht) nach anzuzeigenden Kanälen gesucht und ggf. die
Suche von ganz rechts nach links fortgesetzt:
Resultiert aus der Anzahl gefilterter synchronisierender Kanäle
eine kleinere Anzahl, so wird ausgehend vom aktuell fokussierten
Kanal nach rechts (Reihenfolge der Kanäle wie in der
graphischen Schrittansicht) nach noch nicht anzuzeigenden
Kanälen gesucht und ggf. die Suche von ganz links nach rechts
fortgesetzt:
Auffüllen
Bedienbereich Programm
6.6
Mehrfacheditor (Option)
synchronisierender
6
WEGLASSEN
6-283

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de slSinumerik 840d powerlineSinumerik 840de powerlineSinumerik 840d slSinumerik 840d

Inhaltsverzeichnis