Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Archivieren - Siemens SINUMERIK 840Di sl Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
01/2008
Anwenderprogramm
Anwenderspeicher
Arbeitsfeldbegrenzung
Arbeitsraum
Arbeitsspeicher

Archivieren

A-Spline
Automatik
B
Basis-Koordinaten-
system
Baudrate
© Siemens AG 2008 All rights reserved.
SINUMERIK 840Di sl/840D sl/840D Bedienhandbuch HMI-Advanced (BAD) - Ausgabe 01/2008
Anwenderprogramme für Automatisierungssysteme S7-300 werden
mit der Programmiersprache STEP 7 erstellt. Das Anwenderpro-
gramm ist modular aufgebaut und besteht aus einzelnen Bausteinen.
Die grundlegenden Bausteintypen sind:
Code-Bausteine: diese Bausteine enthalten die STEP 7-Befehle.
Datenbausteine: diese Bausteine enthalten Konstanten und Variablen
für das STEP 7-Programm.
Alle Programme und Daten wie Teileprogramme, Unterprogramme,
Kommentare, Werkzeugkorrekturen, Nullpunktverschiebungen/
Frames sowie Kanal- und Programmanwenderdaten können in den
gemeinsamen CNC- Anwenderspeicher abgelegt werden.
Mit der Arbeitsfeldbegrenzung kann der Verfahrbereich der Achsen
zusätzlich zu den Endschaltern eingeschränkt werden. Je Achse ist
ein Wertepaar zur Beschreibung des geschützten Arbeitsraumes mög-
lich.
Dreidimensionaler Raum, in den die Werkzeugspitze aufgrund der
Konstruktion der Werkzeugmaschine hineinfahren kann.
Siehe auch → Schutzraum.
Der Arbeitsspeicher ist ein RAM-Speicher in der → CPU, auf den der
Prozessor während der Programmbearbeitung auf das Anwenderpro-
gramm zugreift.
Auslesen von Dateien und/oder Verzeichnissen auf ein externes
Speichergerät.
Der Akima-Spline verläuft tangentenstetig durch die programmierten
Stützpunkte (Polynom 3.Grades).
Betriebsart der Steuerung (Satzfolgebetrieb nach DIN): Betriebsart bei
NC-Systemen, in der ein → Teileprogramm angewählt und kontinuier-
lich abgearbeitet wird.
Kartesisches Koordinatensystem, wird durch Transformation auf das
Maschinenkoordinatensystem abgebildet.
Im → Teileprogramm verwendet der Programmierer Achsnamen des
Basis-Koordinatensystems. Es besteht, wenn keine → Transformation
aktiv ist, parallel zum → Maschinen-Koordinatensystem. Der Unter-
schied zu diesem liegt in den Achsbezeichnern.
Geschwindigkeit bei der Datenübertragung (Bit/s).
A
Anhang
B
Begriffe
A-449

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de slSinumerik 840d powerlineSinumerik 840de powerlineSinumerik 840d slSinumerik 840d

Inhaltsverzeichnis