Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startpunkt Festlegen - Siemens SINUMERIK 840Di sl Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
01/2008

Startpunkt festlegen

Übernahme
Element
© Siemens AG 2008 All rights reserved.
SINUMERIK 840Di sl/840D sl/840D Bedienhandbuch HMI-Advanced (BAD) - Ausgabe 01/2008
Achtung
Beim Rückübersetzen werden nur die Konturelemente wieder erzeugt,
die mit der freien Konturzugprogrammierung erstellt worden sind.
Darüber hinaus werden nur die Texte rückübersetzt, die über das
Eingabefeld "Freie Texteingabe" angefügt wurden. Nachträglich direkt
im Programmtext vorgenommene Änderungen gehen verloren. Aller-
dings können freie Texte auch nachträglich noch eingefügt und geän-
dert werden, diese Änderungen gehen nicht verloren.
Ablauf
Die Eingabemaske zum Startpunkt der Kontur wird aufgeblendet.
Das Eingabefeld mit dem Eingabefokus ist durch die gelbe Hinter-
grundfarbe gekennzeichnet. Sobald Sie die Eingabe mittels "Über-
nahme Element" oder "Abbruch" abgeschlossen haben, können Sie in
der Konturkette mit den Pfeiltasten ↑ ↓ navigieren. Die aktuelle Positi-
on in der Kette wird rot markiert.
Mit "Übernahme Element" wird der Startpunkt gespeichert. Das
nächste Element kann über Softkey angefügt werden:
Die Anfahrbewegung auf den Startpunkt kann über das Feld "Anfah-
ren Startpunkt" von G0 (Eilgangbewegung) auf G1 (Geradeninterpola-
tion) geändert werden. Über das Feld "Freie Texteingabe" kann für
G1 ein spezifischer Vorschub vorgegeben werden,
z.B. G1 F0.3.
Bedienbereich Programm
6.7
Freie Konturprogrammierung
6
6-289

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de slSinumerik 840d powerlineSinumerik 840de powerlineSinumerik 840d slSinumerik 840d

Inhaltsverzeichnis