Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Istwert Setzen; Voraussetzung - Siemens SINUMERIK 840Di sl Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Bedienbereich Maschine
4.2
Allgemeine Funktionen und Anzeigen

4.2.13 Istwert setzen

Literatur
Istwert
setzen
9
1
...
Abbruch
4-108
Funktion
Die Funktion "Istwert setzen" wird als Funktions-Alternative zur bishe-
rigen Funktion "PRESET" über das Anzeige-Maschinendatum 9422
angeboten. Voraussetzung für die Funktion "Istwertsetzen" ist, dass
die Steuerung sich im Werkstück-Koordinatensystem befindet.
Die Funktionen liegen auf demselben Softkey.
Mit dieser Funktion wird das Werkstückkoordinatensystem auf eine
definierte Ist-Koordinate gesetzt und die resultierende Verschiebung
zwischen dem alten und einem neu eingegebenen Istwert im WKS in
den vom Maschinenhersteller festgelegten System-/Basisframe ver-
rechnet.
Maschinenhersteller
Beachten Sie die Angaben des Maschinenherstellers.
Inbetriebnahmehandbuch HMI-Advanced
Bedienfolge

Voraussetzung:

Die Funktion ist nur bei aktivem G500 und aktivem WKS möglich.
Im Istwertfenster kann die neue Sollposition der Achsen im Werk-
stück-Koordinatensystem mit "Istwert setzen" eingegeben werden. Bei
der Übernahme eines Wertes mit der Taste "Input" wird die Differenz
zum aktuellen Istwert in den Basis-/Systemframe eingetragen. Der
neue Istwert wird in der Spalte "Position" angezeigt.
Mit "Abbruch" kann die gesamte bis dahin eingegebene Verschiebung
rückgängig gemacht und das Eingabebild verlassen werden.
SINUMERIK 840Di sl/840D sl/840D Bedienhandbuch HMI-Advanced (BAD) - Ausgabe 01/2008
4
01/2008
© Siemens AG 2008 All rights reserved.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de slSinumerik 840d powerlineSinumerik 840de powerlineSinumerik 840d slSinumerik 840d

Inhaltsverzeichnis