Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Nullpunktverschiebung - Siemens SINUMERIK 840Di sl Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
01/2008
D
Datenbaustein
Datenwort
Diagnose
Dienste
DRF
E
Editor
Eilgang
Elektronisches Handrad
Externe
Nullpunktverschiebung
F
Frame
© Siemens AG 2008 All rights reserved.
SINUMERIK 840Di sl/840D sl/840D Bedienhandbuch HMI-Advanced (BAD) - Ausgabe 01/2008
1. Dateneinheit der → PLC, auf die → HIGHSTEP Programme zu-
greifen können.
2. Dateneinheit der → NC: Datenbausteine enthalten Datendefinitio-
nen für globale Anwenderdaten. Die Daten können bei der Defini-
tion direkt initialisiert werden.
Zwei Byte große Dateneinheit innerhalb eines → Datenbausteins.
1. Bedienbereich der Steuerung
2. Die Steuerung besitzt sowohl ein Selbstdiagnose-Programm als
auch Testhilfen für den Service: Status-, Alarm- und Service-
anzeigen.
Bedienbereich der Steuerung
Differential Resolver Function: NC-Funktion, die in Verbindung mit
einem elektronischen Handrad eine inkrementale Nullpunktverschie-
bung im Automatik-Betrieb erzeugt.
Der Editor ermöglicht das Erstellen, Ändern, Ergänzen, Zusammen-
schieben und Einfügen von Programmen/Texten/Programmsätzen.
Schnellste Verfahrgeschwindigkeit einer Achse. Sie wird z.B. verwen-
det, wenn das Werkzeug aus einer Ruhestellung an die → Werk-
stückkontur herangefahren oder von der Werkstückkontur zurückge-
zogen wird.
Mit Hilfe von elektronischen Handrädern können die angewählten
Achsen im Handbetrieb simultan verfahren werden. Die Bewertung
der Teilstriche der Handräder wird über die Schrittmaßbewertung
festgelegt.
Von der →PLC vorgegebene Nullpunktverschiebung.
Ein Frame stellt eine Rechenvorschrift dar, die ein kartesisches Koor-
dinatensystem in ein anderes kartesisches Koordinatensystem über-
führt. Ein Frame enthält die Komponenten → Nullpunktsverschiebung,
→ Rotation, → Skalierung, → Spiegelung.
A
Anhang
B
Begriffe
A-451

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de slSinumerik 840d powerlineSinumerik 840de powerlineSinumerik 840d slSinumerik 840d

Inhaltsverzeichnis