Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Bedienhandbuch Seite 265

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
01/2008
Literatur
Schrittkettendarstellung
anwählen
Arbeits-
schritte
und
OK
© Siemens AG 2008 All rights reserved.
SINUMERIK 840Di sl/840D sl/840D Bedienhandbuch HMI-Advanced (BAD) - Ausgabe 01/2008
6.4
Weitere Informationen hierzu finden Sie:
• IAM / IM4, Kapitel "Parametrierung über ini-Dateien" zur Datei
SEDITOR.INI
• /PGA/ Programmieranleitung Arbeitsvorbereitung, Kapitel "Datei-
und Programmverwaltung" zur SEFORM-Anweisung
Auf Softkey-Anforderung wird das im Editor befindliche Teilepro-
gramm übersichtlich in Schritten dargestellt.
Die Schrittkettendarstellung eines im Editor angewählten Programms
erreichen Sie über den horizontalen Softkey "Arbeitsschritte" der Er-
weiterungsleiste. Ein neues Programm zeigt nur den leeren Schritt
"Ende". Vor diesem Schritt müssen die neuen Schritte des Pro-
gramms eingefügt werden.
Weitere Hinweise
Enthält ein Programm auf den ersten 500 Zeilen eine SEFORM-
Anweisung, so wird die Schrittkettendarstellung nach dem Öffnen
automatisch angezeigt.
Sofern im Doppeleditor umgeschaltet wird, gehen beide Editor-
fenster in die Schrittkettendarstellung über. Beim Zurückschalten
in den ASCII-Editor sind dann ebenfalls beide Fenster betroffen.
Eine gemischte Ansicht Schrittkettendarstellung und ASCII-Editor
ist nicht möglich.
Ein Programm mit SEFORM-Anweisungen kann ohne Option nur
im ASCII-Editor bearbeitet werden.
Bedienfolge
Gegenüber dem ASCII-Editor abweichende Tasten-Funktionen für
den Schritt-Editor sind:
Schritte wie G-Code und WAIT-Marken werden mit dem ASCII-
Edit
Editor geöffnet.
Rück-
Alle Standardzyklen und Konturen können rückübersetzt werden.
übersetzen
Mit INSERT kann ein neuer Schritt vor dem aktuell angewählten
Schritt eingefügt werden. Es wird dann automatisch ein Editorfenster
aufgeblendet. Der neue Schritt wird durch Schrittname und, falls pro-
jektiert, die zugehörigen Piktogramme in der Schrittkettendarstellung
sichtbar.
Standardtext ist freier DIN-Code mit Piktogramm "G". Durch die
Zyklenunterstützung werden neue Schritte eingefügt.
Jeder neue Arbeitsschritt der mit SEFORM auf der gleichen Ebene
beginnt, ist das Ende des vorausgehenden Arbeitsschrittes dieser
Ebene.
Strukturierte Schrittkettendarstellung (Option)
Bedienbereich Programm
6-265
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de slSinumerik 840d powerlineSinumerik 840de powerlineSinumerik 840d slSinumerik 840d

Inhaltsverzeichnis