Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Bedienhandbuch Seite 459

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
01/2008
Skalierung
Softkey
Software-Endschalter
Spiegelung
Spindeln
Spindelsteigungsfehler-
Kompensation
Spline-Interpolation
Sprachen
Standardzyklen
© Siemens AG 2008 All rights reserved.
SINUMERIK 840Di sl/840D sl/840D Bedienhandbuch HMI-Advanced (BAD) - Ausgabe 01/2008
Im Störungsfall wird der Bearbeitungsablauf unterbrochen und die
Antriebe werden stillgesetzt, die Störungsursache gespeichert und als
Alarm angezeigt. Gleichzeitig wird der PLC mitgeteilt, dass ein CNC-
Alarm ansteht.
Komponente eines → Frames, die achsspezifische Maßstabs-
änderungen bewirkt.
Taste, deren Beschriftung durch ein Feld im Bildschirm repräsentiert
wird, das sich dynamisch der aktuellen Bediensituation anpasst. Die
frei belegbaren Funktionstasten (Softkeys) werden softwaremäßig
definierten Funktionen zugeordnet.
Software-Endschalter begrenzen den Verfahrbereich einer Achse und
verhindern ein Auffahren des Schlittens auf die Hardwareendschalter.
Je Achse sind 2 Wertepaare vorgebbar, die getrennt über die → PLC
aktiviert werden können.
Bei Spiegelung werden die Vorzeichen der Koordinatenwerte einer
Kontur bezüglich einer Achse vertauscht. Es kann bezüglich mehrerer
Achsen zugleich gespiegelt werden.
Die Spindelfunktionalität wird in zwei Leistungsstufen unterschieden:
1. Spindeln: Drehzahl- oder lagegeregelte Spindelantriebe
digital
(SINUMERIK 840D)
2. Hilfsspindeln: drehzahlgesteuerte Spindelantriebe Funktionspaket
"Hilfsspindel" z.B. für angetriebene Werkzeuge.
Ausgleich mechanischer Ungenauigkeiten einer am Vorschub betei-
ligten Kugelrollspindel durch die Steuerung anhand von hinterlegten
Messwerten der Abweichungen.
Mit der Spline-Interpolation kann die Steuerung aus nur wenigen, vor-
gegebenen Stützpunkten einer Sollkontur einen glatten Kurvenverlauf
erzeugen.
Die Anzeigetexte der Bedienerführung und die Systemmeldungen und
-alarme sind in fünf Systemsprachen erhältlich (Diskette):
deutsch, englisch, französisch, italienisch und spanisch.
In der Steuerung verfügbar und anwählbar sind jeweils zwei der ge-
nannten Sprachen.
Für häufig wiederkehrende Bearbeitungsaufgaben stehen Standard-
zyklen zur Verfügung:
• für die Technologie Bohren/Fräsen
• für die Technologie Drehen
A
Anhang
B
Begriffe
A-459

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840 de slSinumerik 840d powerlineSinumerik 840de powerlineSinumerik 840d slSinumerik 840d

Inhaltsverzeichnis