Herunterladen Diese Seite drucken

Anschließen Und Einrichten Des Micromaster-Antriebs Der Serie 3; Anschließen Des Micromaster-Antriebs - Siemens SIMATIC S7-200 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-200:

Werbung

S7-200 Systemhandbuch
Anschließen und Einrichten des MicroMaster-Antriebs der Serie 3
Anschließen des MicroMaster-Antriebs 3
Sie können das herkömmliche PROFIBUS-Kabel und die üblichen Steckverbinder nutzen, um die S7-200
an den MicroMaster-Antrieb der Serie 3 (MM3) anzuschließen. In Bild 11-5 sehen Sie das Verbindungskabel
mit Abschlusswiderstand.
Vorsicht
Wenn Sie Geräte miteinander verbinden, die nicht die gleiche Bezugsspannung haben, kann dies
unerwünschte Ströme im Verbindungskabel hervorrufen.
Diese unerwünschten Ströme können Kommunikationsfehler verursachen oder Sachschaden in den
Geräten hervorrufen.
Stellen Sie sicher, dass alle Geräte, die Sie über ein Kommunikationskabel miteinander verbinden,
entweder den gleichen Bezugsleiter im Stromkreis haben oder galvanisch getrennt sind, damit keine
unerwünschten Ströme auftreten.
Die Schirmung muss mit Masse oder Pin 1 des 9-poligen Steckverbinders verbunden werden. Die
Verdrahtungsklemme 2-0V des MicroMaster-Antriebs sollte mit Masse verbunden werden.
Das Kabel muss an
beiden Enden mit seinem
Wellenwiderstand
abgeschlossen werden.
11
TxD/RxD +
TxD/RxD -
Kabelschirm
Bild 11-5
334
Schalterstellung = ein
Abschlusswiderstand zugeschaltet
Ein
U B U B
Schalterstellung = ein:
Abschlusswiderstand zugeschaltet
Pin-Nr.
6
390 Ω
B
3
220 Ω
U
8
390 Ω
5
1
Abschließen des Netzwerkkabels
Schalterstellung = aus
Abschlusswiderstand nicht zugeschaltet
Aus
U B U B
Blanker Schirm: ca. 12 mm muss blank auf der Metallführung liegen.
Schalterstellung = aus:
Abschlusswiderstand nicht zugeschaltet
TxD/RxD +
TxD/RxD -
Kabelschirm
TxD/RxD +
Busanschluss-
stecker
TxD/RxD -
Kabelschirm
Schalterstellung = ein
Abschlusswiderstand zugeschaltet
Ein
U B U B
B
Pin-Nr.
U
6
B
3
Busanschluss-
stecker
U
8
5
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading