Herunterladen Diese Seite drucken

Format Von Telefonnummern Für Die Nachrichtenübermittlung - Siemens SIMATIC S7-200 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-200:

Werbung

S7-200 Systemhandbuch
Format von Telefonnummern für die Nachrichtenübermittlung
Die Telefonnummer für die Nachrichtenübermittlung ist eine Struktur, die die Informationen enthält, die vom
Modemmodul benötigt werden, um eine Nachricht zu senden. Die Telefonnummer für die
Nachrichtenübermittlung ist eine ASCII-Zeichenkette mit einem führenden Längenbyte gefolgt von
ASCII-Zeichen. Die maximale Länge der Telefonnummer für die Nachrichtenübermittlung beträgt 120 Bytes
(einschließlich des Längenbyte).
Die Telefonnummer für die Nachrichtenübermittlung enthält bis zu 6 Felder, die durch einen Schrägstrich (/)
getrennt sind. Vorwärts-/Rückwärtsschrägstriche zeigen ein Nullfeld (leer) an. Nullfelder werden im
Modemmodul auf Standardwerte gesetzt.
Format: <Telefonnummer>/<ID>/<Passwort/<Protokoll>/<Standard>/<Format>
Das Telefonnummernfeld enthält die Telefonnummer, die das Modemmodul wählt, wenn eine Nachricht
gesendet wird. Handelt es sich bei der zu sendenden Nachricht um einen Text oder eine
SMS-Kurzmitteilung, dann ist dies die Telefonnummer des Anbieters. Handelt es sich um einen
Nummernfunkruf, gibt dieses Feld die Telefonnummer des Pagers an. Handelt es sich bei der Nachricht um
eine CPU-Datenübertragung, ist dies die Telefonnummer des entfernten Geräts. Die maximale Zeichenzahl
in diesem Feld beträgt 40 Zeichen.
Die ID ist die Pager-Nummer oder die Mobiltelefonnummer. Dieses Feld darf nur die Ziffern 0 bis 9 enthalten.
Handelt es sich bei dem Protokoll um eine CPU-Datenübertragung, wird in diesem Feld die Adresse des
entfernten Geräts angegeben. Dieses Feld darf maximal 20 Zeichen enthalten.
Das Passwortfeld gibt das Passwort an für Nachrichten, die über TAP gesendet werden, wenn das Passwort
vom Anbieter gefordert wird. Bei Nachrichten, die über UCP gesendet werden, wird in diesem Feld die
Ursprungsadresse oder die Ursprungstelefonnummer angegeben. Handelt es sich bei der Nachricht um
eine CPU-Datenübertragung an ein anderes Modemmodul, kann in diesem Feld das Passwort für das
entfernte Modemmodul angegeben werden. Das Passwort kann bis zu 15 Zeichen lang sein.
Das Protokollfeld enthält ein ASCII-Zeichen, das dem Modemmodul angibt, wie die Nachricht formatiert und
gesendet werden soll. Folgende Werte sind zulässig:
10
Das Standardfeld zwingt das Modemmodul, einen bestimmten Modemstandard einzusetzen. Das
Standardfeld enthält ein ASCII-Zeichen. Folgende Werte sind zulässig:
Das Formatfeld besteht aus drei ASCII-Zeichen, die die Anzahl Datenbits und die Parität zum Senden von
Nachrichten angeben. Dieses Feld ist ungültig, wenn für das Protokoll der Nummernfunkruf eingestellt ist.
Nur die folgenden beiden Einstellungen sind zulässig:
318
1 - Nummernfunkrufprotokoll (Voreinstellung)
2 - TAP
3 - UCP-Befehl 1
4 - UCP-Befehl 30
5 - UCP-Befehl 51
6 - CPU-Datenübertragung
1 - Bell 103
2 - Bell 212
3 - V.21
4 - V.22
5 - V.22 Bit
6 - V.23c
7 - V.32
8 - V.32 Bit
9 - V.34 (Voreinstellung)
8N1 - 8 Datenbits, keine Parität, ein Stoppbit (Voreinstellung)
7E1 - 7 Datenbits, gerade Parität, ein Stoppbit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading