Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-200 Systemhandbuch Seite 252

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-200:

Werbung

S7-200 Systemhandbuch
Wählen Sie Datei > Eigenschaften. Wählen Sie im
Register "Verbinden mit" die Schaltfläche
Konfigurieren..., um die Eigenschaften der
Kommunikationsschnittstelle anzuzeigen (siehe
Bild7-38).
Wählen Sie im Dialogfeld "COMx-Eigenschaften"
im aufklappbaren Listenfeld die Baudrate in Bit/s.
Sie müssen eine Baudrate zwischen 9600 und
115200 Bit/s wählen (typischerweise 9600).
Wählen Sie 8 Datenbits, keine Parität, ein Stoppbit
und keine Flusskontrolle in den entsprechenden
aufklappbaren Listenfeldern.
Wählen Sie "OK", um ins Register "Verbinden mit"
zurückzukehren.
Öffnen Sie das Register "Einstellungen". Wählen
Sie im aufklappbaren Listenfeld unter "Emulation"
die Option "ANSI" und bestätigen Sie mit "OK".
7
Daraufhin kehren Sie ins Bearbeitungsfenster des
HyperTerminals zurück. Die Statuszeile am unteren
Rand des Dialogfelds sollte folgendes anzeigen:
"Verbindung getrennt ANSI 9600 8-N-1"
(siehe Bild 7-39).
Zum Initiieren der Kommunikation mit dem
RS-232/PPI-Multi-Master-Kabel geben Sie "hhh"
ein. Die LED Rx muss beim Eingeben von "hhh" für
ca. 1 Sekunde aufleuchten. Die LED Tx wird kurz
eingeschaltet, wenn das Kabel eine
Sprachauswahl zur Verfügung stellt.
Geben Sie die Nummer ein, die der gewünschten
Sprache entspricht (mit der Rücktaste löschen Sie
die Voreinstellung), und drücken Sie die
Eingabetaste. Bild 7-40 zeigt die Anzeige für die
Sprachauswahl sowie die Anzeige für die
Einstellung des entfernten Betriebs für das
RS232/PPI-Kabel.
In dieser Anzeige wird außerdem der
Ausgabestand der Firmware des Kabels angezeigt.
242
Bild 7-38
Multi-Master-Eigenschaften und
COMx-Eigenschaften
Bild 7-39
Bearbeitung im HyperTerminal - ANSI getrennt
Bild 7-40
HyperTerminal: Sprachauswahl und
RS-232/PPI-Kabeleinrichtung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading