Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschaltverhalten Im Fehlerfall - Siemens Simatic S5 PG 730 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieranschaltung
t
1 = 10 ms (z.B. Umprogrammierung von 12,5 V auf 5 V
off
t
= 30 ms).
on
Die U
-Schnellabschaltung t
PP
u.ä. benötigt. Es kann so der schnelle Wechsel von 12,5 V auf 0 V und zurück auf
12,5 V (1 ms Takt) realisiert werden.
Nach dem Rücksetzen von Bit 2 im Mode-Register vergeht die Schnellabschaltzeit
t
2 bis U
auf 0 V abgefallen ist:
off
PP
2 = 500 µs
t
off
Die Zeit t
2 verlängert sich, wenn auf dem Modul Pufferkondensatoren für U
off
eingesetzt werden.
Hinweis:
Bei der Verwendung der Schnellabschaltung muß bedingt durch das schnellere Zeit-
verhalten darauf geachtet werden, daß die Ein- und Ausschaltreihenfolge der Span-
nungen (z.B. für EPROM-Bausteine) nicht verletzt wird.
25.3.3

Abschaltverhalten im Fehlerfall

Die Spannungen U
VV
Fehler auftritt:
-12 V-Versorgungsspannung fehlt
Referenzspannungsfehler
Reset-DRV=aktive
Die Spannungen können durch Setzen der entsprechenden Bits im Mode-Register
nur dann wieder eingeschaltet werden, wenn die Fehler beseitigt sind.
25 - 10
2 wird für die Programmierung von EPROMs 27512
off
und U
werden abgeschaltet, wenn einer der folgenden
PP
Systemhandbuch
t
1 = 10 ms;
off
PP
C79000-B8500-C073-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis