Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitdiagramm Der Wichtigsten Signale - Siemens Simatic S5 PG 730 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parallele Schnittstelle
Steuerregister
Adresse: 037A H Grundplatine
Zugriff: Lesen und Schreiben
nn
nn
DIR
Bit 7
Bit 6
Bit 5
nn:
Dieses Bit wird nicht verwendet.
Bit 0:
/STROBE (CLK)
Mit einem 0,5 µs aktiv-"1"-Impuls wird der Drucker veranlaßt, die
anstehenden Daten zu übenehmen. Die gültigen Daten müssen 0,5 µs
vor diesem Impuls stabil anstehen.
Bit 1:
AUTO FEED
Automatisches Linefeed einschalten (wird nicht immer ausgewertet).
Bit 2:
INIT (/DRUCKER RÜCKSETZEN) (aktiv log. "0")
Hiermit wird der Drucker in den Grundzustand versetzt.
Bit 3:
SLCT IN (DRUCKER ANWÄHLEN) (aktiv log. "1")
Mit diesem Signal wird dem Drucker mitgeteilt, daß Daten übermittelt
werden. Auch dieses Signal wird nicht immer ausgewertet.
Bit 4:
INTERRUPT FREIGEBEN
Wird dieses Bit auf 1 gesetzt, so kann das Acknowledge-Signal der
peripheren Einheit den Interrupt 7 auslösen.
Bit 5:
DIR (Direktion)
Dieses Bit hat nur im erweiterten Betriebs-Mode eine Funktion. Im
erweiterten Betriebs-Mode gilt:
Ist dieses Bit auf "1" gesetzt, dann ist der Ausgangspuffer der Schnitt-
stelle gesperrt. Damit kann das externe Peripheriegerät Daten zum
Einlesen an die Schnittstelle legen.
Ist dieses Bit auf "0" gesetzt, dann ist der Ausgangspuffer der Schnitt-
stelle freigegeben. Daten können von der Schnittstelle an das
Peripheriegerät gegeben werden.
Bit 6 - 7:
reserviert
14.3.5

Zeitdiagramm der wichtigsten Signale

Das nachfolgend dargestellte Bild zeigt den zeitlichen Verlauf der wichtigsten Signale
der parallelen Schnittstelle bei Anschluß eines Druckers PT 88:
14 - 8
INT_EN Pin 17
Pin 16
Bit 4
Bit 3
Bit 2
(aktiv log. "0")
(aktiv log. "1")
(aktiv log. "1"; Interne Verwendung)
(aktiv log. "1")
Systemhandbuch
Pin 14
Pin 1
Bit 1
Bit 0
C79000-B8500-C073-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis