Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Higraph-Graphikbeschreibung; Graphikprozessor - Siemens Simatic S5 PG 730 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farbgraphik PG 730
23.4

HIGRAPH-Graphikbeschreibung

Herzstück der HIGRAPH-Graphik ist der "Graphik-Systemprozessor" TMS34010
von Texas Instruments. Der GSP kann selbständig als Slave leistungsfähige
Graphikroutinen ausführen.
Über das Host-Interface verkehrt der GSP mit dem Systembus. Am lokalen Bus sind
Lokal-RAM, VRAM, Color-Lookup-Table und GSP-Port angeschlossen. Vom GSP
werden alle CRT-Steuersignale geliefert. Das VRAM liefert an seinen seriellen Aus-
gängen die Bildinformation, die in der Color-Lookup-Table in die analogen Farbwer-
te RGB umgewandelt werden.
23.4.1

Graphikprozessor

Der GSP TMS34010 wird als leistungsfähiger Graphikprozessor eingesetzt
(Blockschaltbild).
External
I/O Register
Interrupt
Requests
Interrupt
o
Registers
Reset
Host
Host
Interface
Interface
Registers
Bus
Synchro-
Video
nization
Timing
and
Registers
Blanking
Local-memory
Control
Registers
Local-Memory Interface Bus
Bild 23.2: Blockschaltbild des GSP-Graphikprozessors
23 - 6
Instruction
Cache
Program
Counter
Status Register
ALU
Register File A
Register File B
Stack Pointer
Barrel Shifter
Pixel Processor
Local-Memory
Control Logic and Buffers
Systemhandbuch
Instruction
Decoder
Microcontrol
.
ROM
.
.
Internal Clock
Circuitry
Clock Inputs
Clock Outputs
C79000-B8500-C073-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis