Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interrupt; Register Der Seriellen Schnittstelle Com 1 Im Schnittstellen-Controller (82C106) - Siemens Simatic S5 PG 730 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemhandbuch
15.3

Interrupt

Um die Datenübertragung zu optimieren, arbeiten die meisten Programme zur Daten-
übertragung interrupt-gesteuert. Beim PG 730 ist der seriellen Schnittstelle Interrupt 4
zugeordnet .
Die Startadresse des Interrupt-Bearbeitungsprogramms muß in die Interrupt-Vektorlei-
ste eingetragen werden. Der Interrupt der seriellen Schnittstelle (IRQ 4) wird über das
ROM-BIOS auf den Interruptvektor INT 0C H gelegt.
INT 0C H
Offset-Adresse:
Segment-Adresse:
Das Interrupt-Signal einer Schnittstelle kann verschiedene Auslöseursachen haben.
Das Interrupt-Bearbeitungsprogramm muß daher zunächst die Ursache ermitteln und
dann in ein entsprechendes Unterprogramm verzweigen.
Achtung:
Das Interrupt-Bearbeitungsprogramm (ISR) muß den Interrupt-Control-
ler 8259, der im ISA-Bus-Controller (82C331) integriert ist, wieder freige-
ben (EOI an 8259).
Der Interrupt 4 kann im COMBO I/O-Chip gesperrt werden und steht dann anderen
Baugruppen auf dem Systembus zur Verfügung (siehe Modem-Steuerregister:
Bit/OUT2).
15.4
Register der seriellen Schnittstelle COM 1 im
Schnittstellen-Controller (82C106)
Die Register des ACE im Baustein 82C106 sind gleich wie beim Schnittstellenbaustein
NS16450 und lassen sich mit den Assembler-Befehlen IN bzw. OUT ansprechen.
C79000-B8500-C073-01
Serielle Schnittstelle COM 1/TTY-V.24/Linienstrom
0000:0030 H - 0000:0031 H
0000:0032 H - 0000:0033 H
15 - 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis