Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adreßbereiche Der Arcnet-Schnittstelle - Siemens Simatic S5 PG 730 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemhandbuch
ARCNET-Interface
Bei dem ARCNET-Controller handelt es sich um einen hochintegrierten Baustein, der
wiederum aus einem Mikrosequenzer, einem dual-ported RAM-Puffer und einigen
Konfigurations- und Steuerregister besteht.
Der Mikrosequenzer übernimmt die Steuerung des RAM, und gleichzeitig sorgt er für
den Empfang und das Senden von Telegrammen. Empfangene Telegramme werden
im RAM abgelegt. Der Hardware-Interrupt 5 (IRQ 5) signalisiert der CPU, daß ein
Telegramm vorliegt. Zum Senden von Telegrammen werden diese von der CPU im
RAM-Puffer abgelegt. Mit Hilfe der Steuerregister wird dem Controller der Auftrag
gegeben, das Telegramm aus dem RAM-Puffer zu senden.
Nach POWER ON und RESET liest der Mikrosequenzer seine geladene Knotennum-
mer ein (siehe auch SETUP). Die Knotennummer ist die Adresse im Netzwerk, mit der
der Controller seine für ihn bestimmten Telegramme erkennt. Der zurückgesetzte
Controller sorgt dann für eine Rekonfiguration des Netzwerks, was bedeutet, daß die
Token-Weitergabe unterbrochen wird und von dem Controller mit der niedrigsten
Knotennummer ein neuer Token erzeugt wird. Zweifach vergebene Knotennummern
führen daher zu einer dauerhaften Neukonfiguration, während der kein Telegrammver-
kehr möglich ist. Im Netzwerk senden darf immer nur der Knoten, der gerade den Token
besitzt. Hat er sein Telegramm gesendet oder hat er keines zu senden, so reicht er den
Token an den Knoten mit der nächst höheren Knotennummer weiter. Der Knoten mit
der höchsten Knotennummer reicht den Token an den Knoten mit der niedrigsten
Knotennummer weiter.
19.2
Adreßbereiche der ARCNET-Schnittstelle
Die ARCNET-Schnittstelle wird mit dem I/O-Port 0065 H Bit 0 freigegeben.
Adresse 0065 H Bit 0 = 0: ARCNET-Schnittstelle gesperrt
Adresse 0065 H Bit 0 = 1: ARCNET-Schnittstelle freigegeben
Dieses Register wird bei jedem Systemhochlauf in der Initialisierungsphase vom
ROM-BIOS in Abhängigkeit von den SETUP-Daten programmiert. Zum Betrieb der
Schnittstelle wird mit dem ROM-residenten SETUP-Programm eine Knotennummer
zwischen 01 und 255 (dez.) eingestellt und zum Sperren die Knotennummer 00 (Not
Installed) eingetragen (siehe auch Kapitel ROM-BIOS).
Ist die Schnittstelle gesperrt, so ist der ARCNET-Adreßraum sowie der IRQ 5 für andere
Baugruppen frei verfügbar.
19 - 3
C79000-B8500-C073-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis