Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommandoregister Der Tastaturschnittstelle - Siemens Simatic S5 PG 730 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemhandbuch
Bit 3 Der Eingabepuffer der Tastaturschnittstelle kann mit der Adresse 60 H bzw.
64 H addressiert werden. Über die Adresse 60 H werden Daten und über Adres-
se 64 H Befehle eingeschrieben. Das Schreiben auf Adresse 64 H setzt Bit 3 auf
logisch "1"; das Schreiben auf Adresse 60 H setzt das Bit auf log. "0". Der
Schnittstellen-Controller benötigt dieses Bit, um Daten und Befehle zu unter-
scheiden.
Bit 4 Dieses Bit wird jeweils beim Laden von Daten in den Ausgabepuffer
aktualisiert. Es gibt die Stellung des Schlüsselschalters an. Eine log. "0"
signalisiert, daß die Tastatur gesperrt ist.
Bit 5 Ist immer log "0".
Bit 6 Eine log. "1" in diesem Bit bedeutet, daß eine Übertragung von der Tastatur
nicht in der vorgeschriebenen Zeit beendet wurde.
Bit 7 Eine log. "1" in diesem Bit bedeutet, daß ein Paritätsfehler bei der letzten
Zeichenübertragung von der Tastatur aufgetreten ist. Bei jedem Parity-ERROR
wird 0FF H in das Ausgabepuffer geladen. Gleichzeitig wird das OBFl-Bit im
Statusregister gesetzt und ein Interrupt ausgelöst.
17.5.4

Kommandoregister der Tastaturschnittstelle

Ein Befehl ist ein Byte, das dem Tastatur-Controller über das I/O-Port 0064 H überge-
ben wird. Die zugehörigen Daten zu diesem Befehl werden im Register 60 H übergeben.
Nachfolgend werden die realisierten Befehle des Controllers beschrieben.
20 H
Der Tastatur-Controller schreibt den aktuellen Inhalt des Mode-Registers in den Aus-
gabepuffer, d.h. der aktuelle Inhalt des Mode-Registers kann gelesen werden.
C79000-B8500-C073-01
Tastaturschnittstelle
17 - 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis