Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bussignale - Siemens Simatic S5 PG 730 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstelle für Erweiterungsperipherie
Brückenbelegung mit aktivem Identsystem(Lieferzustand)
Grundbaugruppe
AEN3
1
2
DRQ2
X32 3
AEN2
Brückenbelegung mit inaktivem Identsystem
Grundbaugruppe
AEN3
1
2
DRQ2
X32 3
AEN2
Bild 18.2: Brückeneinstellungen der Signale AEN und DRQ 2
18.4

Beschreibung der Bussignale

Die Abkürzungen in den Klammern haben folgende Bedeutung:
E = Eingang
A = Ausgang
SA0 ... SA19 (E/A):
Diese Adressen werden zur Adressierung des Systemspeichers und der I/O-Kompo-
nenten benutzt. Zusammen mit den Adressen LA17 bis LA23 kann auf den gesamten
Adreßbereich von 16 Mbyte zugegriffen werden. SA0 ... SA19 werden mit der fallenden
Flanke von "BALE" gelatcht. Die Signale sind deshalb über den gesamten Zyklus bis
zum nächsten "BALE" stabil. Diese Signale können vom Mikroprozessor, vom DMA-
Controller oder von einem externen Master geliefert werden.
18 - 6
DRQ2
Busplatine
DRQ2
1
3
AEN
B 6
5
4
2
A11
X2
6
DRQ2
Busplatine
DRQ2
1
3
AEN
B 6
5
2
4
A11
X2
6
Systemhandbuch
B6 Steckplatz 1
A11 Steckplatz 1
B6 Steckplatz 2
A11 Steckplatz 2
B6 Steckplatz 1
A11 Steckplatz 1
B6 Steckplatz 2
A11 Steckplatz 2
C79000-B8500-C073-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis