Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 810DE Funktionsbeschreibung Seite 536

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme
10.1 Alarmbeschreibung
Alarm-Nr.
22071
TO-Einheit %1 Werkzeug %2 Duplonr. %3 ist aktiv, aber nicht im aktuellen Ver-
schleißverbund
Erläuterung
%1 = TO-Einheit, %2 = T-Nummer des Werkzeugs, %3 = Duplonummer
Es wird mit der Funktion Verschleißverbund gearbeitet, Zusätzlich wird mit der
Einstellung "setze Werkzeug aktiv" gearbeitet, wenn ein neuer Verschleißver-
bund aktiviert wird. Er kann auch mit dem Sprachbefehl SETTA programmiert
werden oder über BTSS analoge Funktion starten.
Dabei wird festgestellt, daß nun mehr als ein Werkzeug aus der Werkzeug-
gruppe den Status "aktiv" hat.
Das Werkzeug, das in einem "nichtaktiven" Verschleißverbund den Status aktiv
hat, wird im Alarm benannt.
Der Alarm ist ein Hinweisalarm. Er kann durch Setzen des MD 11410 SUP-
PRESS_ALARM_MASK Bit 5 unterbunden werden.
Reaktion
Alarmanzeige
Nahtstellensignale setzen
Abhilfe
Bevor mit der Bearbeitung begonnen wird, ist dafür zu sorgen, daß alle Werk-
zeuge des Magazins den Status "aktiv" nicht gesetzt haben. Dies kann über
den Befehl SETTIA erfolgen.
Programm-
Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.
fortsetzung
Alarm-Nr.
400604
Wechseln mit M06 in Maschinendatum einstellen
Erläuterung
Bei dem verwendeten Magazintyp (Flächenmagazin, Kette) ist das Wechseln
nur mit M06 zulässig. Evtl. auch unzulässige Einstellungen bei Revolvermagazi-
nen kontrollieren.
Reaktion
Alarmanzeige
PLC-Stop
Abhilfe
Im kanalspezifischen Maschinendatum 22550 TOOL_CHANGE_MODE ist der
Wert 1
Alarm-Nr.
410151
Magazindaten für Werkzeugverwaltung fehlen in PLC
Erläuterung
Die Magazindaten sind in der PLC nicht vorhanden. Die Inbetriebnahme ist
nicht vollständig, obwohl die Option WZV aktiviert ist.
Reaktion
Alarmanzeige
Abhilfe
Über HMI Advanced ist bei der Inbetriebnahme der Werkzeugverwaltung der
Softkey PLC Daten erzeugen zu betätigen. Daten im Datenbaustein DB4 ab
DBB64 sind bei HMI Embedded einzustellen.
10-536
SINUMERIK 840D/840Di/810D FB Werkzeugverwaltung (FBW) – Ausgabe 11.02
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
11.02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis