Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 810DE Funktionsbeschreibung Seite 487

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.02
DB72.
Kommando-Code : Wechsel durchführen mit M06
DBX(n+0).1
Flankenauswertung
Signal(e) aktualisiert:
Signalzustand 1
M06-Befehl für Werkzeugwechsel wurde programmiert, der Werk-
zeugwechsel kann nun erfolgen.
Signalzustand 0
DB72.
Kommando-Code : Wechsel Vorbereiten
DBX(n+0).2
Flankenauswertung
Signal(e) aktualisiert:
Signalzustand 1
Neues Werkzeug bereitstellen zum Wechseln. Eventuell Platz für altes
Werkzeug zur Spindel fahren.
Signalzustand 0
korrespondierend mit...
weiterführende Literatur
DB72.
Kommando-Code : T0
DBX(n+0).3
Flankenauswertung
Signal(e) aktualisiert:
Signalzustand 1
Zeigt an, daß T0 programmiert wurde (Spindel leerfahren)
Signalzustand 0
korrespondierend mit...
weiterführende Literatur
DB72.
Kommando-Code : Altwerkzeug in ZwSpNr.
DBX(n+0).4
Flankenauswertung
Signal(e) aktualisiert:
Signalzustand 1
Die Zwischenspeichernummer des auszuwechselnden Werkzeugs
steht in DB72.DBW (n+42)
Signalzustand 0
korrespondierend mit...
weiterführende Literatur
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D FB Werkzeugverwaltung (FBW) – Ausgabe 11.02
Signalbeschreibung PLC Nahtstelle
9.2 Nahtstelle für Spindel als Wechselstelle
bedingt
Signal(e) gültig ab SW-Stand:
bedingt
Signal(e) gültig ab SW-Stand:
bedingt
Signal(e) gültig ab SW-Stand:
bedingt
Signal(e) gültig ab SW-Stand:
2
2
2
2
9-487

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis