Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deldl - Additive Korrekturen Löschen - Siemens SINUMERIK 810DE Funktionsbeschreibung

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
5.8 NC-Sprachbefehle
5.8.5
SETDNO – D-Nummern umbenennen
Mit dem Sprachbefehl
state = SETDNO(t, ce, d) kann die Korrekturnummer d der Schneide ce des Werk-
zeugs t gesetzt bzw. geändert werden. Sind t oder ce Parameter, zu denen kein
Datensatz existiert, wird state = FALSE zurückgegeben. Die Syntaxregeln verlet-
zenden Parameter erzeugen einen Alarm.
t, ce, d müssen > 0 angegeben werden, d=0 kann nicht gesetzt werden.
5.8.6
DZERO – D-Nummern ungültig setzen
Kennzeichnet alle D-Nummern der TO-Einheit als ungültig. Der Befehl dient zur
Unterstützung während des Umrüstens.
So gekennzeichnete Korrekturdatensätze werden nicht mehr vom Sprachbefehl
CHKDNO geprüft. Um sie wieder zugänglich zu machen, müssen die D-Nummern
wieder mit SETDNO gesetzt werden.
5.8.7
DELDL – Additive Korrekturen löschen
Mit diesem Befehl werden additive Korrekturen für die Schneide eines Werkzeugs
gelöscht (Freigabe von Speicher). Dabei werden sowohl die festgelegten Ver-
schleißwerte als auch die Einrichtewerte gelöscht.
status = DELDL(t, d)
Erläuterung der Parameter:
DELDL(t, d)
mer d des Werkzeugs t gelöscht
DELDL(t)
DELDL
status
5-354
es werden alle additiven Korrekturen der Schneide mit der D-Num-
es werden alle additiven Korrekturen aller Schneiden des Werk-
zeugs t gelöscht
es werden alle additiven Korrekturen aller Schneide aller Werk-
zeuge der TO-Einheit gelöscht (der TO-Einheit des Kanal, in dem
der Befehl programmiert wird)
0
Das Löschen wurde erfolgreich durchgeführt
–1
Das Löschen wurde nicht durchgeführt (wenn die Parametrie-
rung genau eine Schneide bezeichnet) oder das Löschen er-
folgte nicht vollständig (wenn die Parametrierung mehrere
Schneiden bezeichnet)
SINUMERIK 840D/840Di/810D FB Werkzeugverwaltung (FBW) – Ausgabe 11.02
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
11.02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis